IC RecorderICD-SX733/SX734/SX1000

Aufnahme mit mehreren Speichermedien – Cross-Memory Recording

Wenn der aktuell benutzte Speicher während der Aufnahme voll wird, schaltet der IC-Recorder automatisch auf das andere Speichermedium um und setzt die Aufnahme fort (Cross-Memory Recording).

  1. Wählen Sie MENU - die Registerkarte - „Cross-Memory REC“, und drücken Sie dann .

    Die verfügbaren Menüoptionen variieren je nach verwendetem Modell.

  2. Drücken Sie oder zur Auswahl von „ON“, und drücken Sie dann .
    Beim Kauf des IC-Recorders ist „Cross-Memory REC“ auf „OFF“ eingestellt.
  3. Drücken Sie souni_stopSTOP, um den Menümodus zu verlassen.

Wenn das aktuelle Speichermedium während der Aufnahme voll wird, wird die Animation „Continue REC in Other Memory“ im Display angezeigt. Die Aufnahme wird als neue Datei in einem beschreibbaren Ordner mit der kleinsten Ordnernummer, die für die anderen Speichermedien zur Verfügung steht, fortgesetzt.

Eine neue Datei wird mit einem neuen Dateinamen erstellt.

Hinweis

  • Wenn das andere Speichermedium ebenfalls voll ist, erscheint eine Meldung, und der IC-Recorder bricht die Aufnahme ab.

  • Bei der Wiedergabe der mit Cross-Memory Recording aufgenommenen Datei gibt der IC-Recorder die folgende Datei nicht automatisch wieder.
  • Vor der Aufnahme mit Cross-Memory Recording müssen Sie überprüfen, ob der IC-Recorder das Speichermedium in „Memory Card“ ändern kann.
  • Das Cross-Memory Recording funktioniert nicht, wenn Sie während der Aufnahme eine Speicherkarte in den IC-Recorder einsetzen.
  • Bei der Aufnahme von Dateien mit Cross-Memory Recording wird der Ton u. U. nach dem Wechseln des Speichermediums teilweise unterbrochen.

Tipp

  • Um das Cross-Memory Recording zu deaktivieren, setzen Sie „Cross-Memory REC“ in Schritt 2 auf „OFF“.