MEHRKANAL-AV-RECEIVERSTR-DN1050/STR-DH850

Wiedergeben von auf einem BLUETOOTH-Gerät gespeicherten Audioinhalten

  1. Platzieren Sie das BLUETOOTH-Gerät in einer Entfernung von maximal 1 m zum Receiver.
  2. Drücken Sie am Receiver BLUETOOTH, um die BLUETOOTH-Funktion auszuwählen.
  3. Halten Sie BLUETOOTH zwei Sekunden lang gedrückt, um den Pairingmodus des Receivers zu aktivieren.

    [PAIRING] wird angezeigt und [BT] blinkt in schneller Folge auf dem Display. Führen Sie Schritt 4 innerhalb von fünf Minuten durch, andernfalls wird das Pairing abgebrochen. Wiederholen Sie diesen Schritt in diesem Fall.

  4. Aktivieren Sie das Pairing am BLUETOOTH-Gerät, um diesen Receiver erkennen zu lassen.

    Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des BLUETOOTH-Geräts.
    In Abhängigkeit vom Typ des BLUETOOTH-Geräts wird auf dem Bildschirm des BLUETOOTH-Geräts möglicherweise eine Liste der erkannten Geräte angezeigt. Dieser Receiver wird angezeigt als [STR-DN1050] oder [STR-DN850] .

  5. Wählen Sie [STR-DN1050] oder [STR-DN850] auf dem Bildschirm mit den BLUETOOTH-Geräten aus.

    Wenn [STR-DN1050] oder [STR-DN850] nicht angezeigt wird, wiederholen Sie diesen Vorgang ab Schritt 1.

  6. Überprüfen Sie, ob die Verbindung hergestellt wurde und [BT] auf dem Display erscheint.
  7. Starten Sie die Wiedergabe mit dem BLUETOOTH-Gerät.
  8. Stellen Sie die Lautstärke ein.

    Stellen Sie die Lautstärke zunächst mit dem BLUETOOTH-Gerät ein. Ist es dann immer noch zu leise, passen Sie die Lautstärke mit dem Receiver an.

Abbrechen des Pairings

Halten Sie BLUETOOTH nach Schritt 3 gedrückt. [CANCEL] wird auf dem Display angezeigt.

Hinweis

  • Wählen Sie das Audioprofil (A2DP oder AVRCP) am BLUETOOTH-Gerät aus, wenn Sie in Schritt 4 eine Verbindung mit diesem Receiver herstellen. Wenn das BLUETOOTH-Gerät das Profil AVRCP nicht unterstützt, ist eine Wiedergabe oder die Nutzung anderer Receiverfunktionen nicht möglich.
  • Wird auf dem Display des BLUETOOTH-Geräts in Schritt 5 ein Schlüssel angefordert, geben Sie [0000] ein. Der Schlüssel kann auch „Passcode“, „PIN code“, „PIN number“ oder „Password“ genannt werden.
  • Sie können Pairingdaten für bis zu neun BLUETOOTH-Geräte erfassen. Führen Sie das Pairing mit einem zehnten BLUETOOTH-Gerät durch, wird das Gerät, das am längsten nicht verbunden wurde, durch das neue Gerät ersetzt.

Tipp

  • Bei bestimmten BLUETOOTH-Gerätetypen können Sie die Lautstärke mit den Steuerelementen am BLUETOOTH-Gerät einstellen.
  • Sie können den Pairingmodus des Receivers folgendermaßen aktivieren:
    • Drücken Sie OPTIONS, während als Eingangsquelle [Bluetooth] ausgewählt ist. Wählen Sie dann [Pairing].
    • Wählen Sie [Bluetooth Pairing] im Menü Bluetooth Settings.