Was kann ich tun, wenn sich mein VAIO-Computer nicht einschalten lässt (die Netzkontrollleuchte leuchtet nicht grün auf)?
-
Achten Sie darauf, dass alle Kabel sicher an den entsprechenden Geräten angeschlossen sind. Dies betrifft beispielsweise den Anschluss des Netzgerätkabels am VAIO-Computer sowie den Anschluss des Netzkabels am Netzgerät und an einer Steckdose. [Details]
-
Wenn Sie das Netzkabel des VAIO-Computers an eine Mehrfachsteckdose mit Schalter anschließen, achten Sie darauf, dass der Schalter eingeschaltet und das Netzkabel der Mehrfachsteckdose sicher in eine Steckdose eingesteckt ist.
-
Wenn Sie Ihren VAIO-Computer nicht auf normalem Weg herunterfahren, setzt der Leistungssteller ggf. aufgrund eines Programmfehlers aus.
Trennen Sie alle Kabel und Peripheriegeräte, wie Netzkabel und USB-Gerät, und halten Sie den Akku-aus-Schalter für drei bis fünf Sekunden mit einem dünnen, geraden Gegenstand (zum Beispiel einer Büroklammer) gedrückt.
Warten Sie circa fünf Minuten ab, schließen Sie alle Kabel und Geräte wieder an und schalten Sie den Computer wieder ein.
-
Bevor Sie den VAIO-Computer zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den Computer über das Netzgerät an eine Netzsteckdose anschließen.
-
Stellen Sie sicher, dass das im Lieferumfang enthaltene Netzgerät von Sony verwendet wird.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie ausschließlich den Akku und das Netzgerät von Sony verwenden, die von Sony für Ihren VAIO-Computer bereitgestellt werden.
-
Möglicherweise ist der Akku entladen.
-
Vergewissern Sie sich, dass sich der VAIO-Computer nicht im Ruhezustand befindet, indem Sie die Taste
(Ein/Aus (Power)) am Computer drücken.
Beachten Sie, dass der Computer ausgeschaltet wird, wenn Sie die Taste(Ein/Aus (Power)) länger als 4 Sekunden drücken.
-
Wenn Sie den VAIO-Computer direkt aus einer kalten in eine warme Umgebung bringen oder ihn bei hoher Luftfeuchtigkeit verwenden, kann sich im Inneren des Geräts Kondenswasser bilden.
Warten Sie in diesem Fall mindestens eine Stunde, bevor Sie den Computer einschalten.
Verwenden Sie den Computer nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit (relative Luftfeuchtigkeit über 80 %), da dies zu Funktionsstörungen des Computers führen kann.