Personal ComputerSerie ESVE14A3

Einschalten des VAIO-Computers

Schalten Sie den VAIO-Computer ein, um Windows zu starten.

Lesen Sie vor dem Einschalten die Sicherheitshinweise unter Hinweise zur Stromversorgung aufmerksam durch.

  1. Setzen Sie den Akku in den VAIO-Computer ein. (Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Einsetzen des Akkus.)
  2. Versorgen Sie den VAIO-Computer über das Netzgerät mit Strom. (Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anschließen einer Stromquelle.)
  3. Klappen Sie das LCD-Display auf.
  4. Halten Sie die Taste (Ein/Aus (Power)) so lange gedrückt, bis die Netzkontrollleuchte grün leuchtet.

    Der VAIO-Computer ist eingeschaltet, und Windows wird nach wenigen Augenblicken gestartet.

Hinweis

  • Wenn Sie die Taste (Ein/Aus (Power)) länger als vier Sekunden gedrückt halten, wird der VAIO-Computer nicht eingeschaltet.

    Drücken Sie die Taste (Ein/Aus (Power)) leicht nach unten, und lassen Sie sie sofort los, sobald die Netzkontrollleuchte aufleuchtet.

  • Verwenden Sie den VAIO-Computer nicht ohne eingesetzten Akku, da dies zu Funktionsstörungen des Computers führen kann.

  • Berühren Sie beim Aufklappen des LCD-Displays nicht die integrierte Kamera, da dies zu Funktionsstörungen des VAIO-Computers führen kann. (Modelle mit integrierter Kamera)

  • Wenn Sie die Taste (Ein/Aus (Power)) bei geschlossenem LCD-Display drücken, wird der VAIO-Computer nicht eingeschaltet.

  • Berühren Sie beim Einschalten des VAIO-Computers nicht den Touchscreen, da sonst Störungen am Computer auftreten können. (Modelle mit Touchscreen)

Tipp

  • Der VAIO-Computer wechselt standardmäßig automatisch in den Energiesparmodus, wenn Sie eine bestimmte Zeit lang keine Eingaben vorgenommen haben und der Computer dabei an eine Netzsteckdose angeschlossen ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Energiesparmodus.