Tastaturkürzel
Tastenkombinationen können bei der Rationalisierung Ihrer Arbeit mit Catalyst Browse-Software hilfreich sein. Die Tastaturkürzel sind entsprechend ihrer Funktion in Tabellen angeordnet.
Globale Tastenkombinationen
Folgende Tastenkombinationen sind verfügbar, wenn der Video- oder Medienbrowser-Bereich aktiviert ist.
Befehl |
Windows |
macOS |
---|---|---|
Vollbildvorschau/Wiedergabe aufrufen |
F11 oder STRG+F |
⌘-F oder Strg-⌘-F |
Vollbildvorschau/Wiedergabe beenden |
Esc, F11 oder STRG+F |
Esc, ⌘-F oder Strg-⌘-F |
Wechseln zwischen Browse/Anzeigen-Arbeitsbereichen |
Alt+W |
Option-W |
Bereich „Inspektor“ ein-/ausblenden |
Alt+1 |
Option-1 |
Bereich „Kopieren“ ein-/ausblenden |
Alt+2 |
Option-2 |
Bereich „Exportieren“ ein-/ausblenden |
Alt+3 |
Option-3 |
Bereich „Freigeben“ ein-/ausblenden |
Alt+4 |
Option-4 |
Ein-/Ausblenden des sekundären Fensters |
Alt+V |
Option-V |
Öffnen der Anwendungshilfe |
F1 |
Fn-F1 (F1, wenn die Einstellung Alle F-Tasten (F1, F2 usw.) als Standardfunktionstasten verwenden ausgewählt ist) |
Medienbrowser
Folgende Tastenkombinationen sind verfügbar, wenn der Medienbrowser-Bereich aktiviert ist.
Befehl |
Windows |
macOS |
---|---|---|
Zu Dateien/Ordnern navigieren |
NACH-OBEN-, NACH-UNTEN-, NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE |
NACH-OBEN-, NACH-UNTEN-, NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE |
Ordner in Strukturansicht öffnen/schließen |
Nach-Rechts-Taste/Nach-Links-Taste |
Nach-Rechts-Taste/Nach-Links-Taste |
Alle Dateien auswählen |
STRG+A |
⌘-A |
Alle Dateien abwählen |
STRG+D |
⌘-D |
Ausgewählte Dateien löschen |
Entf |
Entf oder fn+Entf |
Datei laden und Wiedergabe starten/anhalten |
Leertaste |
Leertaste |
Datei in Videobereich laden Ausgewählten Ordner öffnen |
Eingabetaste oder Strg+Abwärtspfeil |
Return oder ⌘-Abwärtspfeil |
Eine Ebene nach oben |
Rücktaste |
⌘-NACH-OBEN-TASTE |
Gehe zu Anfang/Ende der Liste |
POS1 ENDE |
POS1 ENDE |
Auswahl eine Seite nach oben/unten verschieben |
BILD-AUF BILD-AB |
BILD-AUF BILD-AB |
Bearbeiten
Folgende Tastenkombinationen sind verfügbar, wenn der Bereich
Befehl |
Windows |
macOS |
---|---|---|
Zwischen Protokollierung/Clipliste/Clip/Farben anpassen umschalten |
` |
` |
Speichern eines Snapshot des aktuellen Frames einer Datei. |
UMSCHALT+S |
UMSCHALT+S |
Anfangs- und Endmarkierungen am Anfang und Ende des Clips zurücksetzen. |
UMSCHALT+R |
UMSCHALT+R |
Zwischen Davor/Danach/Geteilt/2 Hoch-Videovorschau in Modus Farbe anpassen umschalten. |
1/2/3/4 |
1/2/3/4 |
Medienbrowser in Modus Anzeigen ein-/ausblenden |
STRG+B |
⌘-B |
Wiedergabe und Vorschau
Folgende Tastenkombinationen sind verfügbar, wenn der Videobereich aktiviert ist.
Befehl |
Windows |
macOS |
---|---|---|
Zum Start |
STRG+POS1 STRG+NACH-OBEN-TASTE |
⌘-Pos1 ⌘-NACH-OBEN-TASTE Fn- NACH-LINKS-TASTE |
Zum Ende |
STRG+ENDE STRG+NACH-UNTEN-TASTE ENDE |
⌘-Ende ⌘-NACH-UNTEN-TASTE Fn- NACH-RECHTS-TASTE |
Gehe zu vorherigem Frame |
Nach-Links-Taste |
Nach-Links-Taste |
Gehe zu nächstem Frame |
Nach-Rechts-Taste |
Nach-Rechts-Taste |
Gehe zu vorherigem Clip |
[ |
[ |
Gehe zu nächstem Clip |
] |
] |
Wiedergabe starten/anhalten |
Leertaste |
Leertaste |
Umspulen/Wiedergabe |
J/K/L Drücken Sie J oder L ein Mal für 1x-Wiedergabe. Drücken Sie J oder L zwei Mal für 1,5x-Wiedergabe. Drücken Sie J oder L drei Mal für 2x-Wiedergabe. Drücken Sie J oder L vier Mal für 4x-Wiedergabe. Drücken Sie die K-Taste, um die Wiedergabe anzuhalten. Halten Sie K gedrückt, während Sie auf J oder L drücken, um einen Umspulregler zu emulieren: Durch Drücken auf K+J drehen Sie den Regler nach links, durch Drücken auf K+L nach rechts. |
|
Geloopte Wiedergabe ein/aus |
Q STRG+L |
Q ⌘-L |
Anfangsmarkierung festlegen |
I |
I |
Endmarkierung festlegen |
O |
O |
Shot-Marker hinzufügen (zu unterstützten Dateitypen) |
E |
E |
Gehe zu Anfangsmarkierung |
UMSCHALTTASTE+I POS1 |
UMSCHALTTASTE-I POS1 |
Gehe zu Endmarkierung |
UMSCHALTTASTE+O ENDE |
UMSCHALTTASTE-O ENDE |
Speichern eines Snapshot des aktuellen Frames einer Datei. |
UMSCHALT+S |
UMSCHALT+S |
Anfangs-/Endpunkte zurücksetzen |
UMSCHALT+R |
UMSCHALT+R |
Gehe zu vorherigem Marker (einschließlich Anfangs-/Endmarkierung) |
STRG+NACH-LINKS-TASTE |
⌘-Nach-Links-Taste |
Gehe zu nächstem Marker (einschließlich Anfangs-/Endmarkierung) |
STRG+NACH-RECHTS-TASTE |
⌘-Nach-Rechts-Taste |
Aktuellen Frame in Zwischenablage kopieren |
Strg+C |
⌘-C |
Vollbildwiedergabe aufrufen |
F11 STRG+F |
⌘-F Strg-⌘-F |
Ein-/Ausblenden des sekundären Fensters |
Alt+V |
Option-V |
Zoomen zum Anpassen |
STRG+0 |
⌘-0 |
Auf 100 % zoomen |
STRG+1 |
⌘-1 |
Vergrößern |
STRG++ |
⌘-+ |
Verkleinern |
STRG+- |
⌘-- |
Medienbrowser in Modus Anzeigen ein-/ausblenden |
STRG+B |
⌘-B |