Sony

BRAVIA

i-Manual online

  • Drucken
  • Schriftgröße
  • „BRAVIA“ TV-Funktionen
  • Fernsehempfang
  • Verwenden des Home-Menüs
  • Spaßfunktionen mit angeschlossenem Gerät
  • Beschreibung der Teile und Bedienelemente
  • Störungsbehebung
  • Index

arrow_right Übersicht i-Manual online

  • Anfang >
  • „BRAVIA“ TV-Funktionen >
  • 3D-Funktion

Anfang > „BRAVIA“ TV-Funktionen > 3D-Funktion

3D-Funktion

Ermöglicht die Wiedergabe von dreidimensionalen (3D) Bildern und Grafiken mithilfe von Sonderzubehör: 3D Brille und 3D Synchronsender.


Mithilfe der 3D Brille und dem 3D Synchronsender können Sie dreidimensionale (3D) Inhalte genießen. Diese Funktion eröffnet Ihnen atemberaubende 3D-Unterhaltung, wie z. B. 3D-Videospiele und 3D-Blu-ray Discs.

3D Brille
TDG-BR100
3D Synchronsender
TMR-BR100

  • Mit einer gesondert erhältlichen 3D Brille können weitere Zuschauer in den Genuss von 3D-Inhalten kommen. (Die Abbildung zeigt das Modell TDG-BR100.)

Note

  • Die 3D Brille und der 3D Synchronsender werden je nach Fernsehmodell mitgeliefert oder sind als Sonderzubehör erhältlich. In einigen Regionen/Ländern sind die 3D Brille und der 3D Synchronsender unter Umständen nicht erhältlich.

Anschauen von 3D-Inhalten

Der 3D-Anzeigemodus wird automatisch ausgewählt, wenn ein 3D-Signal erkannt wird. Wenn Sie die Taste 3D drücken, wechseln Sie zwischen dem 3D-Anzeigemodus und dem 2D-Anzeigemodus.

3D

Note

  • Wählen Sie „Aus“ unter „Auto-3D“, wenn Sie den 3D-Anzeigemodus manuell ein- bzw. ausschalten wollen. Drücken Sie HOME und wählen Sie > Anzeige > 3D-Einstellungen.
  • Der 3D-Effekt steht nur zur Verfügung, wenn die Bilder als Vollbild angezeigt werden.

Wiedergabe mit simuliertem 3D-Effekt

Wenn Sie die Taste 3D während der Wiedergabe von 2D-Inhalten drücken, werden 2D-Bilder mit simuliertem 3D-Effekt angezeigt.

3D

Note

  • Bei manchen Bildsignalquellen ist der 3D-Effekt unter Umständen weniger ausgeprägt als bei anderen.
  • Wie der 3D-Effekt wahrgenommen wird, kann von Person zu Person variieren.
  • Eine Stunde nach der Aktivierung des simulierten 3D-Anzeigemodus wird automatisch wieder in den 2D-Anzeigemodus gewechselt.

Reichweite von 3D Synchronsender und 3D Brille

In den Abbildungen sind die empfohlenen Werte für Blickwinkel und Abstand zu sehen. Den optimalen 3D-Effekt erzielen Sie nur, wenn Sie sich innerhalb der Reichweite des 3D Synchronsenders befinden.

Seitenansicht
3D
Synchronsender
Draufsicht

Note

  • Die empfohlenen Werte für Blickwinkel und Abstand können je nach der Position des Fernsehgeräts und den Raumbedingungen variieren.
  • Legen Sie nichts vor den 3D Synchronsender, da dies seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigen könnte.
  • Die Signalübertragung zwischen dem 3D Synchronsender und der 3D Brille wird möglicherweise unterbrochen, wenn in der Nähe des Fernsehgeräts ein Infrarotgerät verwendet wird.
  • Stellen Sie den 3D Synchronsender nicht in die Nähe des Sensors für Signale der Fernbedienung vorne am Fernsehgerät. Die Sendersignale beeinträchtigen möglicherweise die Funktion der Infrarotfernbedienung.

3D-Menü

Sie können die folgenden Einstellungen vornehmen, indem Sie OPTIONS auf der Fernbedienung drücken und „3D-Menü“ aus der Menüliste auswählen.

  • 3D-Anzeige
  • - Zum Wechseln zwischen dem 3D- und 2D-Anzeigemodus.
  • 3D-Tiefenanpassung
  • - Zum Einstellen der Tiefe von 3D-Bildern auf dem Bildschirm. Steht nur für Inhalte mit 3D-Signalen zur Verfügung. In der Regel empfiehlt es sich, „0“ auszuwählen. Bei manchen Einstellungen ist der 3D-Effekt unter Umständen weniger ausgeprägt als bei anderen.
  • Simulierter 3D-Effekt
  • - Zum Verstärken oder Abschwächen des 3D-Effekts, wenn Sie 2D-Bilder in simuliertem 3D anzeigen lassen.
  • Helligkeit 3D-Brille
  • - Zum Einstellen der Bildhelligkeit im 3D-Anzeigemodus. Wenn Sie „Autom.“ auswählen, wird die Bildhelligkeit für die 3D Brille automatisch an die Einstellung für „Szenenauswahl“ angepasst.
  • 3D-Format
  • Simuliertes 3D: Zum Anzeigen normaler 2D-Bilder in simuliertem 3D.
  • Nebeneinander: Zum Anzeigen von 3D-Inhalten im Nebeneinander-Format. Mit dieser Option werden für die 3D-Wiedergabe zwei fast identische Bilder nebeneinander angezeigt. Setzen Sie die 3D Brille auf, bevor Sie „3D-Format“ einstellen. Andernfalls können Sie die Anweisungen nicht lesen, da die Buchstaben doppelt und verschwommen angezeigt werden.
  • Untereinander: Zum Anzeigen von 3D-Inhalten im Untereinander-Format. Mit dieser Option werden für die 3D-Wiedergabe zwei fast identische Bilder übereinander angezeigt. Setzen Sie die 3D Brille auf, bevor Sie „3D-Format“ einstellen. Andernfalls können Sie die Anweisungen nicht lesen, da die Buchstaben doppelt und verschwommen angezeigt werden.

Zurück zum Seitenanfang

Copyright 2010 Sony Corporation