Sony

BRAVIA

i-Manual

  • Drucken
  • Schriftgröße
  • Grundfunktionen
  • Teile und Bedienelemente
  • Fernsehen
  • Wiedergeben von Filmen/Musik/Fotos
  • Internetdienste und Anwendungen
  • Fernsehen mit Freunden von nah und fern
  • Andere Dienste
  • Verwenden von BRAVIA Sync-Geräten
  • Nützliche Funktionen
  • Verbinden mit dem Internet
  • Verwendung des Heimnetzwerks
  • Konfigurieren versch. Einstellungen
  • Störungsbehebung
  • Verwenden von Lesezeichen
  • Anfang >
  • Konfigurieren versch. Einstellungen >
  • Vornehmen verschiedener Toneinstellungen (z. B. Bässe, Höhen, Balance)

Anfang > Konfigurieren versch. Einstellungen > Toneinstellungen > Vornehmen verschiedener Toneinstellungen (z. B. Bässe, Höhen, Balance)

Vornehmen verschiedener Toneinstellungen (z. B. Bässe, Höhen, Balance)

Schritte

  1. Drücken Sie die Taste HOME und wählen Sie [Einstellungen].

  2. Wählen Sie [Ton] → [Ton] → die gewünschte Option.

Verfügbare Optionen

[Eingangswahl]
Hiermit können Sie anwenderspezifische Toneinstellungen auf den aktuellen Eingang oder einen gemeinsamen Speicher anwenden, der auch für andere Eingänge gilt.
[Ton-Modus]
[Standard]: Die Tonqualität wird für allgemeine Inhalte optimiert.
[Kino]: Der Raumklang wird für Filme optimiert.
[Sport]: Ein realistischer Klangeindruck wie im Stadion wird erzeugt.
[Musik]: Ein dynamischer und klarer Klangeindruck wie bei einem Konzert wird erzeugt.
[Spiel]: Das Spielen wird dank überragender Tonqualität zu einem echten Erlebnis.
[Komprimierter Ton]: Die Tonqualität von Inhalten mit komprimiertem Ton und niedriger Bitrate wird verbessert.
[Surround-Effekt]
Dient zum Einstellen des Raumklangeffekts.
Wenn Sie [Ton-Modus] auf [Kino], [Sport], [Musik] oder [Spiel] setzen, wird mit der von Sony entwickelten Raumklangtechnologie ein Raumklangfeld reproduziert.
[Auto-Surround]
5.1-Raumklang wird automatisch ausgegeben, wenn von der Eingangsquelle Signale mit 5.1-Raumklang am Fernsehgerät eingehen.
[Klang-Verstärker]
[Ein]: Durch die Verstärkung von Höhen/Bässen wird ein dynamischer Klang erzeugt.
[Aus]: Sorgt für natürlichen Klang.
[Equalizer]
Die einzelnen Tonfrequenzen können nach Belieben eingestellt werden.
[Stimme hervorheben]
Stimmen oder Umgebungsgeräusche werden betont.
[Live-Fußballmodus]
Sie können bei Sportveranstaltungen den Jubel der Menge hervorheben, um eine Atmosphäre wie im Stadion zu erzeugen.
[Ein]: Der Jubel der Menge wird hervorgehoben.
[Aus]: Die Funktion wird ausgeschaltet.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden andere Klangeinstellungen außer [Klang-Verstärker] und [Equalizer] deaktiviert.
Diese Funktion wird ausgeschaltet, wenn ein Kanal oder der Eingang gewechselt oder das Fernsehgerät ausgeschaltet wird.
[Fortschrittl. autom. Lautst.]
Unterschiede zwischen den Lautstärkepegeln verschiedener Programme oder Eingänge werden automatisch ausgeglichen.
[Aus]: Die Funktion wird ausgeschaltet.
[Normal]: Normaler Modus.
[Nacht]: Der Dynamikbereich wird zum Fernsehen in der Nacht auf einen konsistenteren Pegel komprimiert.
[Lautstärkeversatz]
Die aktuelle Lautstärke wird an andere Eingänge angepasst, wenn unter [Eingangswahl] der aktuelle Eingang eingestellt wird.
[Balance]
Zum Betonen des Tons vom linken oder rechten Lautsprecher.
[Normwerte]
Die ausgewählten Eingangseinstellungen werden auf die Anfangswerte zurückgesetzt.

Seitenanfang

Inhaltsübersicht
© 2014 Sony Corporation