Sony

BRAVIA

i-Manual

  • Drucken
  • Schriftgröße
  • Grundfunktionen
  • Teile und Bedienelemente
  • Fernsehen
  • Wiedergeben von Filmen/Musik/Fotos
  • Internetdienste und Anwendungen
  • Fernsehen mit Freunden von nah und fern
  • Andere Dienste
  • Verwenden von BRAVIA Sync-Geräten
  • Nützliche Funktionen
  • Verbinden mit dem Internet
  • Verwendung des Heimnetzwerks
  • Konfigurieren versch. Einstellungen
  • Störungsbehebung
  • Verwenden von Lesezeichen
  • Anfang >
  • Teile und Bedienelemente >
  • Anschlüsse auf der Rückseite (Unten)

Anfang > Teile und Bedienelemente > Fernsehgerät > Anschlüsse auf der Rückseite (Unten)

Anschlüsse auf der Rückseite (Unten)

Anschlüsse auf der Rückseite (unten)

  1. HF-Eingang für den Anschluss des Kabels oder der Antenne.

    • Bei Modellen mit Satellitentuner steht außerdem ein Satelliteneingang zur Verfügung.
  2. HDMI IN 2/3/4

    HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine vollständig digitale Audio-/Videoschnittstelle für die Übertragung unkomprimierter Daten zwischen dem Fernsehgerät und einem HDMI-fähigen Audio-/Videogerät. Wenn Sie ein BRAVIA Sync-kompatibles Gerät anschließen, wird außerdem die Kommunikation mit dem angeschlossenen Gerät unterstützt.

    • Verwenden Sie unbedingt ein zugelassenes HIGH SPEED HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo.
    • Wenn Sie ein digitales Audiosystem anschließen, das mit Audiorückkanaltechnologie (ARC, Audio Return Channel) kompatibel ist, verwenden Sie HDMI IN 2. Andernfalls ist eine zusätzliche Verbindung über DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) erforderlich.

Seitenanfang

Inhaltsübersicht
© 2014 Sony Corporation