Sony

BRAVIA

i-Manual

  • Drucken
  • Schriftgröße
  • Grundfunktionen
  • Teile und Bedienelemente
  • Fernsehen
  • Andere Dienste
  • Verwenden von „BRAVIA“ Sync-Geräten
  • Nützliche Funktionen
  • Verwenden des Internets
  • Verwenden eines Heimnetzwerks (DLNA)
  • Konfigurieren verschiedener Einstellungen
  • Störungsbehebung
  • Verwenden von Lesezeichen
  • Anfang >
  • Verwenden des Internets >
  • Wiedergeben von Internetvideos

Anfang > Inhalt > Verwenden des Internets > Wiedergeben von Internetvideos

Wiedergeben von Internetvideos

Übersicht

Sie können Internet-Videoinhalte, einschließlich Filme und Cartoons, wiedergeben lassen, indem Sie auf einen Zugang zugreifen, auf dem eine große Vielfalt an On-Demand-Entertainment bereitgestellt wird.

Schritte

  1. Stellen Sie eine Breitband-Internetverbindung her.

  2. Drücken Sie die Taste HOME und wählen Sie dann mit den Tasten / die Option [Internetinhalt] unten auf dem Bildschirm.

  3. Wählen Sie mit den Tasten / die Option [Internetvideo] und drücken Sie dann die Taste .

  4. Wählen Sie mit den Tasten /// den gewünschten Dienst aus und drücken Sie dann die Taste .

  5. Wählen Sie mit den Tasten /// die gewünschten Inhalte aus und drücken Sie dann die Taste .

Wenn Sie wieder zur zuletzt angezeigten Signalquelle wechseln wollen, drücken Sie zweimal die Taste HOME.

So suchen Sie in Videoinhalten vorwärts/rückwärts

Drücken Sie die den Steueranzeigen auf dem Bildschirm entsprechenden Tasten auf der Fernbedienung.

So vermeiden Sie Bild-/Tonaussetzer

Je nach Netzwerkumgebung oder Datengröße der Inhalte kann es zu Bild- oder Tonaussetzern kommen.

Sie können diese Aussetzer vermeiden und eine ruckfreie Videowiedergabe erzielen, indem Sie die Inhalte temporär auf einem USB-Gerät (nicht mitgeliefert) speichern. Diese Funktion steht bei Diensten zur Verfügung, die beim Auswählen mit dem Symbol versehen sind.

Führen Sie für diese Funktion folgende Schritte aus.

  • USB-Geräteanschluss

    Schließen Sie ein USB-Gerät, das USB 2.0 oder höher unterstützt, an den USB-Anschluss des Fernsehgeräts an.

  • USB-Geräteregistrierung

    Drücken Sie die Taste HOME und wählen Sie [Einstellungen] → [Systemeinstellungen] → [USB-Gerät registrieren].

    Beachten Sie bitte, dass ein USB-Gerät beim Registrieren formatiert wird und alle gespeicherten Daten gelöscht werden.

    Zum Aufheben der Registrierung eines USB-Geräts wählen Sie [USB-Gerät entregistrieren].

Wenn Sie Inhalte eines verfügbaren Dienstes anzeigen, schließen Sie ein registriertes USB-Gerät an den USB-Anschluss des Fernsehgeräts an. Die Inhalte werden temporär auf dem USB-Gerät gespeichert für den Fall, dass es während der Wiedergabe zu einer Unterbrechung kommt.

So aktualisieren Sie Internetvideo-Inhaltsdienste

Drücken Sie die Taste HOME und wählen Sie [Einstellungen] → [Netzwerk] → [Internetinhalt aktualisieren].

Tipps

  • Informationen zu dem hervorgehobenen Symbol werden im Informationsfeld angezeigt.
  • Bei Internetinhalten hängt die Oberfläche vom Anbieter der Inhalte ab.

Hinweise

  • Wenn es zu Problemen kommt, überprüfen Sie, ob die Internetverbindung richtig eingerichtet wurde.
  • Bei manchen Diensten werden Videoinhalte je nach der Einstellung von [Kindersicherung] am Fernsehgerät gesperrt. Diese Funktion wird jedoch nicht von allen Dienstanbietern unterstützt.

Seitenanfang

Markenzeichen
Inhaltsübersicht
© 2012 Sony Corporation