Sony

BRAVIA

i-Manual

  • Drucken
  • Schriftgröße
  • Grundfunktionen
  • Teile und Bedienelemente
  • Fernsehen
  • Andere Dienste
  • Verwenden von „BRAVIA“ Sync-Geräten
  • Nützliche Funktionen
  • Verwenden des Internets
  • Verwenden eines Heimnetzwerks (DLNA)
  • Konfigurieren verschiedener Einstellungen
  • Störungsbehebung
  • Verwenden von Lesezeichen
  • Anfang >
  • Teile und Bedienelemente >
  • Rückseite

Anfang > Teile und Bedienelemente > Anschlüsse > Rückseite

Rückseite

Die Abbildungen von Fernsehgeräten auf diesen Seiten dienen nur als Beispiel. Sie unterscheiden sich von den Bildern, die auf Ihrem Fernsehgerät angezeigt werden.

  1. / AV1
  2. Zum Anschließen eines SCART-Kabels. Wenn Sie einen analogen Decoder anschließen, gibt der Fernsehtuner verschlüsselte Signale an den Decoder aus und der Decoder decodiert diese Signale, bevor sie ausgegeben werden.

    • Die SCART-Ausgabeeinstellung muss vorgenommen werden, wenn bei bestimmten Modellen oder in bestimmten Regionen digitale HF-Signale ausgegeben werden. Drücken Sie die Taste OPTIONS und wählen Sie [SCART REC ein].
  3. AV2, / COMPONENT IN

    Dieser Eingang kann als Composite- oder als Komponentenvideoeingang genutzt werden. Schließen Sie ein Monogerät an die Audiobuchse L (MONO) an.

    Bei Verwendung als Composite-Videoeingang schließen Sie die Videosignalquelle an AV2 und die Audiosignalquelle an (L/R) im Bereich / COMPONENT IN an.

    Bei Verwendung als Komponentenvideoeingang schließen Sie die Videosignalquelle an Y, PB, PR und die Audiosignalquelle an (L/R) an.

    • Das Fernsehgerät erkennt die Verbindung und wechselt automatisch zwischen AV2 und / COMPONENT IN. Wenn Sie den Eingangstyp manuell einstellen wollen, drücken Sie die Taste HOME und wählen [Einstellungen] → [Externe Eingänge] → [AV2/Component Eingang].

Seitenanfang

Markenzeichen
Inhaltsübersicht
© 2012 Sony Corporation