Sony

BRAVIA

i-Manual

  • Drucken
  • Schriftgröße
  • Grundfunktionen
  • Teile und Bedienelemente
  • Fernsehen
  • Andere Dienste
  • Verwenden von „BRAVIA“ Sync-Geräten
  • Nützliche Funktionen
  • Verwenden des Internets
  • Verwenden eines Heimnetzwerks (DLNA)
  • Konfigurieren verschiedener Einstellungen
  • Störungsbehebung
  • Verwenden von Lesezeichen
  • Anfang >
  • Andere Dienste >
  • PC

Anfang > Inhalt > Andere Dienste > PC

PC

Herstellen der Verbindung

Schließen Sie Ihren PC mit dedizierten Kabeln an, um Musik, Bilder und andere Inhalte, die darauf gespeichert sind, wiedergeben zu können.
Sie können auch ein HDMI-Kabel verwenden, wenn der PC mit HDMI kompatibel ist.

PC
Fernsehgerät
D-Sub-15-Kabel (nicht mitgeliefert)*
Audiokabel (nicht mitgeliefert)

* Es empfiehlt sich, ein PC-Kabel mit Ferrit-Ringkernen zur Abschirmung zu verwenden, wie z. B. das „Connector, D-sub 15“ (Artikel-Nr. 1-793-504-11, erhältlich beim Sony-Kundendienst) oder Kabel in vergleichbaren Ausführungen.

Geeignete PC-Eingangssignale

(Auflösung, Horizontalfrequenz/Vertikalfrequenz)

  • 640 x 480, 31,5 kHz/60 Hz
  • 800 x 600, 37,9 kHz/60 Hz
  • 1024 x 768, 48,4 kHz/60 Hz
  • 1280 x 768, 47,4 kHz/60 Hz und 47,8 kHz/60 Hz
  • 1360 x 768, 47,7 kHz/60 Hz
  • 1280 x 1024, 64,0 kHz/60 Hz
  • 1920 x 1080, 67,5 kHz/60 Hz*
  • 3840 x 2160, 30 Hz (nur HDMI IN 2 oder 3)

* Das 1080p-Timing wird beim HDMI-Eingang wie ein Videotiming und nicht wie ein PC-Timing behandelt. Dies wirkt sich auf die Einstellungen für [Systemeinstellungen] und [Anzeige] aus. Für die Anzeige von PC-Inhalten setzen Sie [Szenenauswahl] auf [Grafik], [Bildformat] auf [Wide] und [Anzeigebereich] auf [Vollpixel]. ([Anzeigebereich] kann nur konfiguriert werden, wenn [Automatischer Anzeigebereich] auf [Aus] gesetzt ist.)

Hinweise

  • Der PC-Eingang des Fernsehgeräts unterstützt keine Synchronisation auf Grün und keine Composite-Synchronisation.
  • Der PC-Eingang des Fernsehgeräts unterstützt keine Interlace-Signale.
  • Für eine optimale Bildqualität empfiehlt es sich, die in der Tabelle angegebenen Signale zu verwenden. Bei Plug-and-Play werden Signale mit einer Vertikalfrequenz von 60 Hz automatisch erkannt. (Unter Umständen muss der PC neu gestartet werden.)

Seitenanfang

Markenzeichen
Inhaltsübersicht
© 2012 Sony Corporation