Sony

BRAVIA

i-Manual

  • Drucken
  • Schriftgröße
  • Grundfunktionen
  • Teile und Bedienelemente
  • Fernsehen
  • Andere Dienste
  • Verwenden von „BRAVIA“ Sync-Geräten
  • Nützliche Funktionen
  • Verwenden des Internets
  • Verwenden eines Heimnetzwerks (DLNA)
  • Konfigurieren verschiedener Einstellungen
  • Störungsbehebung
  • Verwenden von Lesezeichen
  • Anfang >
  • Störungsbehebung >
  • Fernsehempfangsprobleme

Anfang > Störungsbehebung > Fernsehempfangsprobleme

Fernsehempfangsprobleme

  • Doppelbilder bzw. Nachbilder treten auf.
  • Auf dem Bildschirm erscheint nur Schneerauschen oder das Bild ist schwarz.
  • Beim Anzeigen eines Fernsehkanals treten Bildrauschen oder Störgeräusche auf.
  • Das Bild ist verrauscht.
  • Manche Kanäle sind nicht belegt.
  • Sie können keine digitalen Kanäle anzeigen.
  • Sie können keine Satellitenkanäle anzeigen. (Nur bei Modellen mit Satellitentuner)
  • Nicht alle Kanäle wurden eingestellt.

Doppelbilder bzw. Nachbilder treten auf.

  • Überprüfen Sie die Kabel- oder Antennenverbindungen.
  • Überprüfen Sie Aufstellort und Ausrichtung der Antenne.
  • Setzen Sie [Motionflow] auf [Standard] oder [Aus]. (Nur bei [Motionflow]-kompatiblen Modellen.)

Auf dem Bildschirm erscheint nur Schneerauschen oder das Bild ist schwarz.

  • Überprüfen Sie, ob die Antenne defekt oder abgeknickt ist.
  • Überprüfen Sie, ob die Lebensdauer der Antenne (3-5 Jahre im normalen Betrieb, 1-2 Jahre in Meeresnähe) abgelaufen ist.

Beim Anzeigen eines Fernsehkanals treten Bildrauschen oder Störgeräusche auf.

  • Führen Sie [AFT] aus, um einen besseren Bildempfang zu erzielen.
  • Setzen Sie [Audio-Filter] auf [Niedrig] oder [Hoch], um beim Analogempfang eine bessere Tonqualität zu erzielen. (Ob [Audio-Filter] zur Verfügung steht, hängt von der Region bzw. vom Land ab.)
  • Setzen Sie [LNA] auf [Aus], um den Bildempfang zu verbessern. (Ob [LNA] zur Verfügung steht, hängt von der Situation, der Region bzw. vom Land ab.)

Das Bild ist verrauscht.

  • Vergewissern Sie sich, dass die Antenne über ein 75-Ohm-Koaxialkabel angeschlossen ist.
  • Verlegen Sie das Antennenkabel nicht neben anderen Verbindungskabeln.
  • Verwenden Sie unbedingt ein unbeschädigtes Antennenkabel, um Interferenzen beim Fernsehgerät zu vermeiden.

Manche Kanäle sind nicht belegt.

  • Es handelt sich um einen verschlüsselten Kanal bzw. einen abonnementpflichtigen Dienst. Abonnieren Sie den Pay-TV-Dienst.
  • Der Kanal wird nur für die Datenübermittlung genutzt (kein Bild, kein Ton).
  • Fragen Sie beim Sender direkt nach.

Sie können keine digitalen Kanäle anzeigen.

  • Fragen Sie einen örtlichen Fachbetrieb, ob in Ihrer Region der Digitalempfang möglich ist.
  • Besorgen Sie sich eine Antenne mit höherer Verstärkungsleistung.

Sie können keine Satellitenkanäle anzeigen. (Nur bei Modellen mit Satellitentuner)

  • Fragen Sie einen örtlichen Fachbetrieb, ob in Ihrer Region der Satellitenempfang möglich ist.
  • Überprüfen Sie den LNB und die Einstellungen.

Nicht alle Kanäle wurden eingestellt.

  • Versuchen Sie, die Kanäle manuell zu speichern, indem Sie die Einstellungen unter [Manuell abspeichern] konfigurieren. (Ob [Manuell abspeichern] und die dazugehörigen Optionen zur Verfügung stehen, hängt von der Region bzw. vom Land und von der Situation ab.)

Seitenanfang

Markenzeichen
Inhaltsübersicht
© 2012 Sony Corporation