IC RecorderICD-PX232

Tonaufnahme über das eingebaute Mikrofon

Im Folgenden sind die grundlegenden Aufnahmeschritte mit der festgelegten Mikrofonempfindlichkeit und dem Aufnahmemodus beschrieben.

Hinweis

  • Überprüfen Sie vor einer Aufnahme unbedingt die Batterie-/Akkuanzeige.
  • Möglicherweise werden Störgeräusche aufgezeichnet, wenn Sie während der Aufnahme mit dem Finger oder einem Gegenstand versehentlich am IC-Recorder reiben oder kratzen.

Tipp

  • Wir empfehlen, vor dem Beginn der Aufnahme zuerst eine Testaufnahme zu machen oder die Aufnahme zu überwachen.
  1. Schieben Sie den Schalter HOLD・POWER ON/OFF auf die Position „POWER ON/OFF“, um den IC-Recorder einzuschalten, oder schieben Sie ihn in die Mitte, um den IC-Recorder aus dem HOLD-Status zu reaktivieren.

    Das Stoppmodus-Fenster wird angezeigt.

  2. Wählen Sie den gewünschten Ordner.
  3. Stellen Sie den IC-Recorder so auf, dass das eingebaute Mikrofon () in Richtung der aufzunehmenden Quelle zeigt.

  4. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste souni_recREC/PAUSE.

    Die Betriebsanzeige () leuchtet rot.

    Sie müssen die Taste souni_recREC/PAUSE während der Aufnahme nicht gedrückt halten.

    Die neue Datei wird automatisch als letzte Datei im aktuellen Ordner aufgezeichnet.

  5. Drücken Sie souni_stop(Stopp), um die Aufnahme zu stoppen.
    ACCESS“ erscheint, und der IC-Recorder stoppt am Anfang der aktuellen Aufnahmedatei.

Hinweis

  • Der IC-Recorder zeichnet die Daten auf und speichert sie im Speicher, wenn „ACCESS“ im Display erscheint. Während der IC-Recorder auf Daten zugreift, dürfen die Batterien bzw. Akkus nicht entfernt und das USB-Netzteil (nicht mitgeliefert) weder getrennt noch angeschlossen werden. Andernfalls können Daten beschädigt werden.