Linearer PCM-RecorderPCM-D100

Erhöhen der Abtastfrequenz von Wiedergabedateien (Upsampling)

Erhöhen der Abtastfrequenz bei der Wiedergabe von LPCM-Musikdateien (.wav).

  1. Halten Sie im Wiedergabestopp- oder Wiedergabemodus einer LPCM-Datei (.wav) die HOME/BACK-Taste länger als 1 Sekunde gedrückt, wählen Sie „ Settings“ - „Playback Settings“ - „Upsampling“ und drücken Sie dann die Taste .

  2. Drücken Sie oder zur Auswahl der gewünschten Einstellung und drücken Sie dann die Taste .

Beschreibungen der Menüoptionen

Wählen Sie eine der folgenden Menüoptionen.

OFF :

Deaktiviert die Upsampling-Funktion.

(Standardeinstellung)

x2.0 :

Erhöht die Abtastfrequenz um den Faktor 2 bei der Wiedergabe von Dateien, die mit der Abtastfrequenz 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz oder 96 kHz aufgenommen wurden. Die Abtastfrequenz ändert sich nicht, wenn Sie Dateien wiedergeben, die mit der Abtastfrequenz 176,4 kHz oder 192 kHz aufgenommen wurden.

x4.0 :

Erhöht die Abtastfrequenz um den Faktor 4 bei der Wiedergabe von Dateien, die mit der Abtastfrequenz 44,1 kHz oder 48 kHz aufgenommen wurden. Erhöht die Abtastfrequenz um den Faktor 2 bei der Wiedergabe von Dateien, die mit der Abtastfrequenz 88,2 kHz oder 96 kHz aufgenommen wurden. Die Abtastfrequenz ändert sich nicht, wenn Sie Dateien wiedergeben, die mit der Abtastfrequenz 176,4 kHz oder 192 kHz aufgenommen wurden.

Hinweis

  • Wenn Sie eine andere Einstellung als „OFF“ im Menü „Upsampling“ wählen, sind die Effekt-, DPC(Speed Control)- und Key Control-Funktionen deaktiviert.

Tipp

  • Wenn Sie die Option „Function Key Setting“ konfiguriert haben, können Sie das Menü „Upsampling“ auch aufrufen, indem Sie eine Funktionstaste drücken.