Fokusfeld
Damit wird das Fokusfeld ausgewählt. Verwenden Sie diese Funktion, wenn es schwierig ist, die richtige Schärfe im Autofokusmodus einzustellen. Diese Einstellung gilt sowohl für Standbilder als auch für Filme.
- MENU →
(Kamera- einstlg.) → [Fokusfeld] → gewünschte Einstellung.
Menüpostendetails
Breit:
- Automatische Fokussierung auf ein Motiv in allen Messzonen des Bilds.
Wenn Sie im Standbild-Aufnahmemodus den Auslöser halb niederdrücken, wird ein grüner Rahmen um den sich im Fokus befindlichen Bereich angezeigt.
Feld:
- Wählen Sie eine Zone für die Fokussierung auf dem Monitor aus. Eine Zone besteht aus neun Fokusfeldern, und das Produkt wählt automatisch das scharf zu stellende Fokusfeld aus.
Mitte:
- Automatische Fokussierung auf ein Motiv in der Mitte des Bilds. Wenn Sie diese Funktion zusammen mit der AF-Speicherfunktion benutzen, können Sie das gewünschte Bild komponieren.
-
Flexible Spot:
- Ermöglicht Ihnen, den AF-Messzonenrahmen zu dem gewünschten Punkt auf dem Bildschirm zu verschieben und auf ein äußerst kleines Motiv in einem engen Bereich zu fokussieren.
Auf dem Flexible Spot-Aufnahmebildschirm können Sie die Größe des AF-Messzonensucherrahmens durch Drehen des Einstellrads ändern.
Erweit. Flexible Spot:
- Falls das Produkt nicht auf den einzelnen ausgewählten Punkt fokussieren kann, verwendet es die Fokussierpunkte um den flexiblen Punkt als zweite Priorität, um den Fokus zu erzielen.
![](image/s_focusarea_lock_w.png)
![](image/s_focusarea_lock_z.png)
![](image/s_focusarea_lock_c.png)
![](image/s_focusarea_lock_f_m.png)
![](image/s_focusarea_lock_fext.png)
- Wenn der Auslöser halb niedergedrückt gehalten wird, verfolgt das Produkt das Motiv innerhalb des gewählten Autofokusbereichs. Richten Sie den Cursor auf [AF-Verriegelung] auf dem Einstellbildschirm [Fokusfeld], und wählen Sie dann den gewünschten Nachführungsstartbereich durch Drücken der linken/rechten Seite des Einstellrads. Sie können den Nachführungsstartbereich zu einem gewünschten Punkt verschieben, indem Sie den Bereich als flexiblen Punkt oder erweiterten flexiblen Punkt bestimmen.
- Auf dem Flexible Spot-Aufnahmebildschirm können Sie die Größe des AF-Messzonensucherrahmens durch Drehen des Einstellrads ändern.
Tipp
- Mithilfe einer der folgenden Methoden können Sie den Bereich [Flexible Spot], [Erweit. Flexible Spot] oder [Feld] rasch verschieben:
- Indem Sie die Taste, der [Fokus-Einstellung] zugewiesen worden ist, drücken und dann das vordere/hintere Drehrad drehen oder die obere/untere/linke/rechte Seite des Einstellrads drücken. [Fokus-Einstellung] ist in den Standardeinstellungen der Taste C2 zugeordnet.
- Wenn Sie die Taste drücken, der [Fokus-Standard] zugewiesen worden ist, können Sie aufnehmen, während Sie den AF-Messzonensucherrahmen durch Drücken der oberen/unteren/linken/rechten Seite des Einstellrads verschieben. Wenn Sie die Aufnahme-Einstellungen mit dem Einstellrad ändern wollen, drücken Sie
in der Mitte des Einstellrads.
Hinweis
- Wenn [Fokusmodus] auf [Nachführ-AF], und [Fokusfeld] auf [Breit] oder [Feld] eingestellt ist, kann sich der AF-Messzonensucherrahmen nach Erreichen der Scharfeinstellung ändern.
- Wenn der Moduswahlknopf auf
(Film) gestellt wird, oder wenn Sie Filme aufnehmen, können Sie nicht [AF-Verriegelung] für [Fokusfeld] wählen.
- Sie können [AF-Verriegelung] nur wählen, wenn der Fokussiermodus auf [Nachführ-AF] eingestellt wird.
- Ein gepunktetes Quadrat kann im Bereich von Klarbild-Zoom, Digitalzoom oder Smart-Zoom am Umfang des ganzen Bildschirms erscheinen, um den gesamten Rahmen für die Fokussierung zu benutzen.