Wenn Ihr VAIO-Computer in einen instabilen Betriebszustand geraten ist, sollten Sie die Funktion „Auffrischen“ von Windows verwenden. Frischen Sie den Computer mithilfe der folgenden Schritte auf.
Die Modelle mit 64-GB- oder 128-GB-SSD-Laufwerk unterstützen kein Auffrischen. Sie können die Speicherkapazität des SSD-Laufwerks überprüfen, indem Sie bei ausgeschaltetem VAIO-Computer die Taste ASSIST drücken, um den Bildschirm VAIO Care (Rettungsmodus) (VAIO Care (Rescue Mode)) anzuzeigen, und dann BIOS-Setup starten (Start BIOS setup) auswählen.
Die meisten Benutzerdaten auf Ihrem integrierten Speichergerät, einige Windows-Einstellungen sowie alle von Windows Store heruntergeladenen Apps bleiben beim Auffrischen Ihres VAIO-Computers erhalten. Einige App-Einstellungen oder Dateien in bestimmten Ordnern werden jedoch möglicherweise nicht beibehalten.
In der folgenden Liste werden die Einstellungen und Daten aufgeführt, die beim Auffrischen des Computers beibehalten oder gelöscht werden.
Die folgenden Einstellungen werden nach dem Auffrischen Ihres VAIO-Computers beibehalten:
Bibliothekseinstellungen
Benutzerkonten (Lokal, Domäne, Microsoft-Konto) und Gruppenmitgliedschaften
Domäneneinstellungen
Windows Update-Einstellungen
Hintergrund von Start- und Sperrbildschirm
Desktopdesigns
Internationale Einstellungen
WLAN-Profile
Auf Ihrer Windows-Willkommensseite konfigurierte Einstellungen
Die Daten in den nachfolgend aufgeführten Ordnern werden nach dem Auffrischen Ihres VAIO-Computers gelöscht:
\Windows
\Programme
\Programme (x86)
\ProgramData
\Benutzer\(Benutzername)\AppData
Speichern Sie wichtige Daten im Voraus.
Urheberrechtlich geschützte Daten, z. B. digital gesendete Daten oder mit Wiedergabe-Apps für digitale Medien organisierte Musikdateien, sind möglicherweise nach dem Auffrischen Ihres VAIO-Computers auch dann nicht mehr verfügbar, wenn die Daten sich am gleichen Speicherort befinden.
Anweisungen hierzu finden Sie in der Hilfe der verwendeten App.