Personal-Audio-SystemSRS-X55

Sicherheitsmaßnahmen

Hinweis beim Verwenden eines Mobiltelefons

  • Schlagen Sie in der mit dem Mobiltelefon gelieferten Bedienungsanleitung nach, wie Sie das Mobiltelefon bedienen müssen, wenn ein Anruf eingeht, während über eine BLUETOOTH-Verbindung Ton übertragen wird.

Sicherheit

Das Typenschild und wichtige Sicherheitshinweise befinden sich außen an der Unterseite des Lautsprechers und auf dem Netzteil.

  • Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Lautsprechers, dass die Betriebsspannung des Lautsprechers der Stromversorgung vor Ort entspricht.
    • Erworben in: alle Länder/Regionen
    • Betriebsspannung: 100 V bis 240 V Wechselstrom, 50 Hz/60 Hz

Hinweise zum Netzteil

  • Schalten Sie den Lautsprecher vor dem Anschließen oder Trennen des Netzteils aus. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen.
  • Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. Um den Lautsprecher nicht zu beschädigen, benutzen Sie kein anderes Netzteil.

    Polarität des Steckers

  • Schließen Sie das Netzteil an eine Netzsteckdose in der Nähe an. Wenn ein Problem auftritt, trennen Sie es umgehend von der Netzsteckdose.
  • Stellen Sie das Netzteil nicht in ein geschlossenes Regalfach, beispielsweise ein Bücherregal oder einen Einbauschrank.
  • Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu verringern, schützen Sie das Netzteil vor Tropf- oder Spritzwasser. Stellen Sie außerdem keine Gefäße mit Flüssigkeiten darin, wie z. B. Vasen, auf das Netzteil.

Aufstellung

  • Stellen Sie den Lautsprecher nicht in geneigter Position auf.
  • Halten Sie Gegenstände, die empfindlich auf Magnetfelder reagieren (Kreditkarten, Disketten mit Magnetcodierung usw.) vom Lautsprecher fern.
  • Lassen Sie den Lautsprecher nicht in der Nähe von Wärmequellen oder an Stellen, an denen er direktem Sonnenlicht, außergewöhnlich viel Staub, Feuchtigkeit, Regen oder mechanischen Erschütterungen ausgesetzt ist. Der Lautsprecher ist nicht wasserfest.
  • Verwenden Sie den Lautsprecher nicht in einem Fahrzeug.

Betrieb

  • Stecken Sie keine kleinen Gegenstände o. Ä. in die Buchsen oder die Lüftungsöffnung an der Rückseite des Lautsprechers. Andernfalls kann es zu einem Kurzschluss oder zu Fehlfunktionen kommen.
  • Die Akkubetriebsdauer variiert je nach Umgebungstemperatur und anderen Betriebsbedingungen. Wenn Sie den Lautsprecher beispielsweise mit hoher Lautstärke verwenden, verkürzt sich die Akkubetriebsdauer.

Reinigung

  • Reinigen Sie das Gehäuse nicht mit Alkohol, Benzin oder Verdünner.

Sonstiges

  • Auch wenn Sie beabsichtigen, den Lautsprecher lange Zeit nicht zu benutzen, laden Sie den Akku alle sechs Monate vollständig auf, um seine Funktionstüchtigkeit sicherzustellen.
  • Wenn der Lautsprecher längere Zeit nicht benutzt wurde, kann das Laden des Akkus länger dauern.
  • Sollten am Lautsprecher Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, auf die in dieser Hilfe nicht eingegangen wird, wenden Sie sich bitte an den nächsten Sony-Händler.