Drucken

Satelliteninstallation

  1. Drücken Sie Schnelleinstellungen > Fernsehoptionen > Einstellungen > Kanal > Kanalinstallationsmodus und dann OK.
  2. Wählen Sie Allgemeiner Satellit oder Bevorzugter Satellit aus und schalten Sie anschließend zurück zu Sender.
  3. Wählen Sie Sender > Neuer Satelliten-Suchlauf oder Manuelle Einstellung des Satelliten aus und drücken Sie OK.

Sendersuchlauf mit "Neuer Satelliten-Suchlauf"

So starten Sie "Neuer Satelliten-Suchlauf": 

  1. Drücken Sie Startseite > Einstellungen > Sender > Sendereinstellungsmodus und drücken Sie OK.
  2. Wählen Sie Allgemeiner Satellit oder Bevorzugter Satellit aus und schalten Sie anschließend zurück zu Sender.
  3. Wählen Sie Sender > Neuer Satelliten-Suchlauf aus und drücken Sie OK.
  4. Wählen Sie Weiter aus, um den Suchlauf fortzusetzen, oder wählen Sie Mehr aus, um weitere Suchlaufarten für andere Satellitensysteme zu suchen. Je nach Satellitensystem stehen 5 Arten von Suchlauf-Modi für Satellitensender zur Auswahl.
    • Einzel – zum Suchen von Sendern auf einem einzelnen Satelliten.
    • Toneburst – zum Suchen von Sendern auf bis zu 2 Satelliten.
    • DiSEqC 1.0 – zum Suchen von Sendern auf bis zu 4 Satelliten.
    • Unicable I – zum Suchen von Sendern auf bis zu 2 Satelliten mit bis zu 8 Benutzerbandnummern.
    • Unicable II – zum Suchen von Sendern auf bis zu 4 Satelliten mit bis zu 32 Benutzerbandnummern.

  5. Wählen Sie Weiter aus, um den Suchlauf mit den aktuellen Satelliteneinstellungen sofort zu starten.
  6. Wählen Sie den Satellitennamen aus, um die Satelliteneinstellungen anzeigen zu lassen und zu ändern. Sobald die Satelliteneinstellungen bestätigt worden sind, drücken Sie die Taste Zurück und wählen Sie Weiter aus, um den Suchlauf zu starten. 

Die Satelliteneinstellungen enthalten alle Informationen zu Satelliten.

  • Satellitenstatus – der Eintrag kann nicht geändert werden, wenn Sie Bevorzugter Satellit ausgewählt haben, lässt sich jedoch bei Auswahl von Allgemeiner Satellit ändern. Drücken Sie die Navigationstasten nach links oder nach rechts, um den Status des ausgewählten Satelliten auf "Ein" oder "Aus" zu stellen.
  • Satellitenauswahl – der Eintrag zeigt nur den Namen des Satellitens an und darf nicht geändert werden.
  • Suchlauf-Modus – Drücken Sie die Navigationstasten nach links oder nach rechts, um den Suchlauf-Modus auf Vollständig oder Netzwerk einzustellen.
  • Suchlaufart – Drücken Sie die Navigationstasten nach links oder nach rechts, um die Suchlaufart auf Alle, Nur verschlüsselte Sender oder Nur frei empfangbare Sender einzustellen.
  • Speicherart – Drücken Sie die Navigationstasten nach links oder nach rechts, um die Speicherart auf Alle, Nur digitale Sender oder Nur Radiosender einzustellen.
  • LNB-Konfigurationen – Drücken Sie OK, um die LNB-Konfigurationen für die LNB ein-/ausschalten, LNB-Frequenz, Ton 22 KHz, Signalqualität und Signalpegel anzeigen zu lassen oder anzupassen.
  • Transponder – Drücken Sie OK, um die Transponder-Einstellungen für die Frequenz, Symbolrate und Polarisation anzupassen.
  • Signalqualität – Zeigt die Signalqualität des Satelliten an, die mit einem Wert zwischen 0 und 100 angegeben wird.
  • Signalpegel – Zeigt den Signalpegel des Satelliten an, die mit einem Wert zwischen 0 und 100 angegeben wird.

Sendersuchlauf mit "Manuelle Einstellung des Satelliten"

Die manuelle Satelliteneinstellung wird verwendet, um den Sendersuchlauf mit nur einem Satelliten durchzuführen, indem der Transponder des ausgewählten Satelliten eingestellt wird. In diesem Suchzustand ist nur die Einstellung des Transponders zulässig, andere Einstellungselemente sind deaktiviert.