Drucken

HDMI-CEC

Verbinden Sie HDMI CEC-kompatible Geräte mit Ihrem Fernseher. Sie können diese dann mit der Fernbedienung des Fernsehers bedienen.

Dazu muss HDMI CEC (Consumer Electronic Control) auf dem Fernseher und dem angeschlossenen Gerät eingeschaltet sein.

Einschalten von CEC

Erlauben Sie dem Fernseher, das HDMI-Gerät zu steuern.

Schnelleinstellungen > Fernsehoptionen > Einstellungen > Geräteeinstellungen > Eingänge > HDMI-Steuerung.

 

Automatische Geräteabschaltung

Schalten Sie HDMI-Geräte zusammen mit dem Fernseher aus.

Schnelleinstellungen > Fernsehoptionen > Einstellungen > Geräteeinstellungen > Eingänge > Gerät automatisch ausschalten.

 

Automatisches Einschalten des Fernsehers

Schalten Sie den Fernseher zusammen mit HDMI-Geräten ein.

Schnelleinstellungen > Fernsehoptionen > Einstellungen > Geräteeinstellungen > Eingänge > TV automatisch einschalten.

 

HDMI-EDID-Version

Überprüfen Sie die HDMI-EDID-Versionsnummer.

Schnelleinstellungen > Fernsehoptionen > Einstellungen > Geräteeinstellungen > Eingänge > HDMI-EDID-Version.

 

CEC-Geräteliste

Prüfen Sie die Liste der verbundenen HDMI CEC-Geräte.

Schnelleinstellungen > Fernsehoptionen > Einstellungen > Geräteeinstellungen > Eingänge > CEC-Geräteliste.

 

Hinweis:

  • HDMI CEC funktioniert unter Umständen nicht mit Geräten anderer Hersteller.
  • Die HDMI-CEC-Funktionalität wird bei verschiedenen Marken unterschiedlich benannt. Einige Beispiele sind: Anynet, Aquos Link, Bravia Theatre Sync, Kuro Link, Simplink und Viera Link. Nicht alle Marken sind vollständig kompatibel. Als Beispiel genannte HDMI-CEC-Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.