Bedienungshinweise

Verwendung des Touchscreens
<Modelle mit einem Touchscreen>

Sie können den VAIO-Computer bedienen, indem Sie auf den Touchscreen tippen oder eine einfache Fingerbewegung darauf ausführen.

Grundfunktionen

Klicken (Tippen)

Tippen Sie mit einem Finger einmal auf den Touchscreen. Sie können Schaltflächen wie z. B. OK und Abbrechen (Cancel) oder Menüelemente auswählen, indem Sie auf diese tippen.

Doppelklicken (zweimaliges Tippen)

Tippen Sie mit einem Finger zweimal kurz hintereinander auf den Touchscreen. Sie können Apps wie z. B. ein Textverarbeitungs- oder Tabellenkalkulationsprogramm starten oder eine Datei öffnen, indem Sie zweimal in schneller Folge auf das entsprechende Symbol tippen.

Ziehen

Berühren Sie mit einem Finger den gewünschten Punkt auf dem Touchscreen, und bewegen Sie den Finger. Mit dieser Bewegung können Sie eine Datei verschieben oder die Fenstergröße ändern.

Drag & Drop

Berühren Sie das gewünschte Dateisymbol, gleiten Sie zu einem anderen Ordner, Fenster oder App-Symbol, und heben Sie den Finger wieder an. Mit dieser Bewegung können Sie eine Datei verschieben oder kopieren.
Hinweis
  • Der Touchscreen kann mit Ausnahme von PC wie z. B. der HDMI/VIDEO-Eingangsfunktion im Eingangsstatus nicht verwendet werden.

Komplexere Funktionen

Sie können den VAIO-Computer bedienen, indem Sie auf dem Touchscreen eine einfache Fingerbewegung ausführen.
Die Reaktion auf eine Fingerbewegung hängt von der jeweiligen App ab.

Klicken mit der rechten Maustaste (berühren und gedrückt halten)

Berühren Sie den gewünschten Punkt auf dem Touchscreen, halten Sie den Finger für einige Sekunden darauf, und heben Sie den Finger wieder an. Abhängig vom ausgewählten Punkt auf dem Touchscreen werden verschiedene Menüs angezeigt.

Bildlauf durchführen

Berühren Sie einen bildlauffähigen Bereich eines Fensters, beispielsweise eines Internet Explorer-Fensters, und gleiten Sie mit dem Finger über den Touchscreen. Sie können zur Durchführung eines Bildlaufs auch den Bildlaufbalken der vertikalen Bildlaufleiste im ausgewählten Fenster ziehen.

Vergrößern oder Verkleinern eines Bildes, zum Beispiel eines Fotos (Zoomen)

Sie können ein Bild, zum Beispiel ein Foto in Fotos (Photos), zoomen, indem Sie den Touchscreen mit zwei Fingern berühren und die Finger spreizen oder zusammendrücken. Eine Vergrößerung wird durch Zusammenführen, eine Verkleinerung durch Spreizen der Finger bewirkt.

Drehen eines Bildes, zum Beispiel eines Fotos (Drehen)

Berühren Sie den Touchscreen mit zwei Fingern, und gleiten Sie mit einem Finger kreisförmig, um ein Bild (z. B. ein Foto) zu drehen. In einigen Apps können Bilder möglicherweise nicht gedreht werden.

So wählen Sie durch Streifen aus

Bewegen Sie Ihren Finger in kurzem Abstand in die Richtung, in die für das Fenster kein Bildlauf durchgeführt werden kann.
Sie können ein Element wie z. B. eine App-Kachel oder ein Bild auswählen.
Hinweis
  • Der Touchscreen kann mit Ausnahme von PC wie z. B. der HDMI/VIDEO-Eingangsfunktion im Eingangsstatus nicht verwendet werden.