Bedienungshinweise

Erstellen von Wiederherstellungsmedien

Gehen Sie wie folgt vor, um Wiederherstellungsmedien zu erstellen.

So erstellen Sie Wiederherstellungsmedien

Tipp
  • Sie können DVDs, Blu-ray Disc und USB-Sticks als Wiederherstellungsmedien verwenden. Es wird jedoch die Verwendung von DVD-R-Medien empfohlen, da die Daten auf einem USB-Stick versehentlich gelöscht werden können. Sie können zudem BD-R-/BD-R DL-/DVD-R DL-/DVD+R-/DVD+R DL-Medien verwenden. Die vom VAIO-Computer unterstützten Medien und die Anzahl der erforderlichen Discs kann jedoch abhängig vom erworbenen Modell abweichen. Sie erhalten die entsprechenden Informationen beim Erstellvorgang.

  • Mit dem Standard USB 3.0 konforme USB-Anschlüsse unterstützen keine Wiederherstellung über USB-Sticks, die mit USB 3.0 konform sind. Achten Sie bei Modellen ohne USB-Anschlüsse, die lediglich mit dem Standard USB 2.0 konform sind, darauf, Wiederherstellungsmedien mit USB-Sticks zu erstellen, die nicht mit USB 3.0 konform sind.

  1. Verbinden Sie den VAIO-Computer mit dem Internet, und laden Sie mit VAIO Update die neuesten Updates herunter, und installieren Sie diese.

  1. Drücken Sie die Taste ASSIST, während der VAIO-Computer eingeschaltet ist, um VAIO Care (Desktop) zu starten.

Wenn das Fenster Benutzerkontensteuerung (User Account Control) angezeigt wird, wählen Sie Ja (Yes) aus.
Das Fenster VAIO Care wird angezeigt.
Tipp
  • Wenn Sie aktuell als Standardbenutzer auf Ihrem VAIO-Computer angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, einen Administratornamen und das zugehörige Kennwort einzugeben.

  1. Wählen Sie Erweiterte Werkzeuge (Advanced Tools), Wiederherstellung (Restore and recovery) und Wiederherstellungsmedien erstellen (Create Recovery Media) aus.

  1. Lesen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm sorgfältig durch, und wählen Sie Weiter (Next) aus.

  1. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Hinweis
  • Es kann eine Weile dauern, bis der aktuelle Status des Vorgangs angezeigt wird.

  • Beim Erstellen von Wiederherstellungsmedien dürfen keine Medien ausgeworfen bzw. getrennt werden, da der Vorgang andernfalls fehlschlagen könnte.

  • Bewahren Sie die Wiederherstellungsmedien an einem sicheren Ort auf.

Hinweise zum Erstellen von Wiederherstellungsmedien

  • Wiederherstellungsmedien sind für den VAIO-Computer bestimmt, auf dem sie erstellt wurden.

  • Ein Auffrischen des VAIO-Computers mit Wiederherstellungsmedien ist nicht möglich.

  • Erstellen Sie umgehend nach der Inbetriebnahme des VAIO-Computers Wiederherstellungsmedien. In folgenden Fällen ist eine Wiederherstellung des Computers über den Wiederherstellungsbereich eventuell nicht möglich, sodass Wiederherstellungsmedien erforderlich sind:

  • Sie haben den Wiederherstellungsbereich mit Apps für die Datenmodifikation verändert.

  • Sie haben auf dem Computer ein anderes Betriebssystem als das vorinstallierte Betriebssystem installiert.

  • Sie haben das integrierte Speichergerät ohne VAIO Care (Rettungsmodus): Wiederherstellung oder Wartung Ihres Systems (VAIO Care (Rescue Mode) : Recover or maintain your system) formatiert.

  • Berühren und beschmutzen Sie die Oberfläche von Discs nicht. Fingerabdrücke oder Staub auf der Oberfläche können zu Lese-/Schreibfehlern führen.

  • Um Wiederherstellungsmedien erstellen zu können, muss auf Laufwerk C: mehr als die doppelte Menge Speicherplatz der verwendeten Medienkapazität verfügbar sein. Abhängig vom erworbenen Modell kann das Wiederherstellungsmedium aufgrund von Speicherplatzmangel selbst dann nicht unmittelbar nach Erhalt erstellt werden, wenn das optische Laufwerk Blu-ray-Discs oder DVD-Medien mit einer oder zwei Schichten unterstützt.

  • Ziehen Sie vorab die Online-Hilfe von VAIO Care zurate, wenn Sie ein USB-Flash-Laufwerk als Wiederherstellungsmedium verwenden.

Verwandtes Thema