Drucken

Einstellen der Bildqualität

Sie können verschiedene Einstellungen für die Anzeige des Fernsehgeräts konfigurieren, wie Farbe und Helligkeit für die Bildqualität oder die Bildschirmgröße.

Hinweis

  • Die tatsächliche Anzeige kann je nach Modell/Land/Region und dem Inhalt, den Sie anschauen, unterschiedlich sein oder einige Einstellungen sind möglicherweise nicht verfügbar.

Drücken Sie die Taste HOME und wählen Sie dann [Einstellungen] — [Anzeige und Ton] – die gewünschte Option.

Sie können die folgenden Einstellungen ändern.

Bild

Ändern Sie Bildeinstellungen wie Helligkeit, Farbe und Farbton.

Grundeinstellungen
Sie können folgende Dinge einstellen.
Bild-Modus
Ändern Sie die Bildqualität je nach Inhalten, die Sie ansehen, wie Filme oder Sportübertragungen.
Näheres erfahren Sie unter Erweiterte „Bild“-Einstellungen.
Bildeinstellungen für *** zurücksetzen
Setzen Sie die Bildeinstellungen für den aktuellen Bildmodus zurück auf die Werkseinstellungen.
Autom. Bild-Modus
Wählt den Bildmodus aufgrund des aktuell betrachteten Bildinhalts automatisch aus.
Modus "***-kalibriert"
Stellt das Bild auf eine Qualität ein, wie sie der Ersteller der Inhalte beabsichtigt hat, wenn Sie unterstützte Video-Streaming-Inhalte und Apps schauen.
Lichtsensor
Helligkeit für Umgebungslicht optimieren.
Helligkeit
Stellen Sie das Hintergrundlicht so ein, dass die hellsten Weiß- und tiefsten Schwarztöne angezeigt werden.
Näheres erfahren Sie unter Erweiterte „Bild“-Einstellungen.
Farbe
Passen Sie die Farbsättigung und den Farbton des Bilds an.
Näheres erfahren Sie unter Erweiterte „Bild“-Einstellungen.
Klarheit
Stellen Sie die Klarheit des Bildes ein und verringern Sie die Rauheit.
Näheres erfahren Sie unter Erweiterte „Bild“-Einstellungen.
Bewegung
Sie können folgende Dinge einstellen.
Motionflow
Feinabstimmung bewegter Bilder. Erhöht die Anzahl von Frames, um Videos flüssig anzeigen zu können. Wenn Sie [Anwender] wählen, können Sie [Glätte] und [Klarheit] anpassen.
Filmmodus
Optimiert die Bildqualität auf der Basis von Video-Inhalten, wie Filmen und Computer-Grafiken. Gibt die Bewegung gefilmter Bilder (Bilder, die mit 24 Frames pro Sekunde aufgenommen wurden) wieder, wie beispielsweise Filme.
Videosignal
Sie können folgende Dinge einstellen.
HDR-Modus
Bild, das für ein High Dynamic Range-Signal geeignet ist.
HDMI-Videobereich
Signalbereich für HDMI-Eingang auswählen.
Farbraum
Ändern Sie den Farbwiedergabebereich.
Erw. Farbanpassung
Sie können folgende Dinge einstellen.
Erw. Farbtemperatur: Grundeinstellungen
Stellen Sie die Farbtemperatur für jede Farbe genau ein.
Erw. Farbtemperatur: Mehrpunkt (***p)
Bei Auslieferung optimal voreingestellt. Verwenden Sie diese Einstellung für professionelle Einstellungen. Bei der Einstellung empfehlen wir einen Farb-Analysator.
Anpassung pro Farbe
Passen Sie Farbton, Sättigung und Helligkeit für jede Farbe an.

Bildschirm einstellen

Seitenverhältnis und sichtbaren Bildschirmbereich anpassen.

Wide-Modus
Bildgröße anpassen.
4:3 Vorwahl
Autom. Anpassen für Bilder im 4:3 Format.
Automatischer Anzeigebereich
Passt den sichtbaren Bereich automatisch je nach Signal an.
Anzeigebereich
Sichtbaren Bereich anpassen.
Bildschirmposition
Vertikale und horizontale Bildschirmposition anpassen.
V. Amplitude
Bild vertikal strecken.