Linearer PCM-RecorderPCM-D100

Tipps für die Positionierung des linearen PCM-Recorders

Achten Sie bei der Positionierung des linearen PCM-Recorders darauf, dass die Mikrofone in Richtung Tonquelle zeigen.

Positionieren Sie den linearen PCM-Recorder für eine präzise Aufnahme der linken und rechten Quellen mit seiner Vorderseite nach oben.

Die Aufstellung des linearen PCM-Recorders und die Ausrichtung des Mikrofons sind von der Tonquelle, dem Mikrofon, den Einstellungen des linearen PCM-Recorders usw. abhängig. Wenn Sie sich mit der Abbildung unten und der Mikrofonbeschaffenheit vertraut gemacht haben, wird empfohlen, die Aufnahme mit dem linearen PCM-Recorder in verschiedenen Positionen und mit unterschiedlichen Einstellungen auszuprobieren.

Beispielaufstellung bei der Aufnahme eines Musikstücks mit den eingebauten Mikrofonen

Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn der lineare PCM-Recorder etwa 2 bis 3 m von der Tonquelle entfernt aufgestellt wird. Passen Sie die Ausrichtung des linearen PCM-Recorders und den Winkel der Mikrofone je nach Beschaffenheit der eingebauten Mikrofone an.

A: Tonquelle

B: ca. 2 bis 3 m

Sie finden ausführliche Informationen zur Beschaffenheit der eingebauten Mikrofone unter „Ändern der Ausrichtung und Empfindlichkeit der eingebauten Mikrofone“.