Linearer PCM-RecorderPCM-D100

Ändern der Ausrichtung und Empfindlichkeit der eingebauten Mikrofone

Beschaffenheit der eingebauten Mikrofone

Die eingebauten Mikrofone sind unidirektional und Sie können die Ausrichtungen der Mikrofone ändern.

Drehen beider Mikrofonkapseln um 90° nach innen (X-Y-Position)

Das rechte Mikrofon nimmt den Ton von links, das linke Mikrofon den Ton von rechts auf.

Auf diese Weise sind natürliche und klare Aufnahmen in Stereo-Qualität möglich. Diese Position wird für die Aufnahme von Tonquellen in der Nähe empfohlen, beispielsweise für Solo-Aufnahmen oder eine Session mit zwei oder drei Personen.

Wenn Sie die Mikrofone jedoch zu nahe an der Tonquelle positionieren, kann es vorkommen, dass die Mikrofone den Ton in umgekehrter Richtung aufnehmen.

A: Nimmt Ton auf, der von rechts kommt.

B: Nimmt Ton auf, der von links kommt.

Drehen beider Mikrofonkapseln um 120° nach außen (weite Stereo-Position)

Das rechte Mikrofon nimmt den Ton von rechts, das linke Mikrofon den Ton von links auf.

Auf diese Weise sind dynamische Aufnahmen in Stereo-Qualität möglich; diese Einstellung wird für Aufnahmen einer fernen Tonquelle empfohlen, beispielsweise bei Chören, Orchestern oder sonstigen Aufführungen mit vielen Musikern.

A: Nimmt Ton auf, der von links kommt.

B: Nimmt Ton auf, der von rechts kommt.

Wechsel der Empfindlichkeit des Mikrofoneingangs

Verwenden Sie den MIC ATT-Schalter.

Dieser befindet sich für gewöhnlich in der Position „0“. Stellen Sie den Schalter für laute Tonaufnahmen auf die Position „20“.