Aufnahme mit stroboskopischem Blitz <MULTI>
Dieses Blitzgerät kann mehrere Male blitzen, während der Kameraverschluss geöffnet ist (stroboskopische Blitzfotografie). Beim stroboskopischen Blitzen kann die Bewegung eines Motivs auf einem Foto erfasst werden.
Tipp
-
Die Kamera muss zum stroboskopischen Blitzen auf Aufnahmemodus M gestellt sein. Andernfalls kann eine korrekte Belichtung nicht erreicht werden.
-
Um Verwackeln zu vermeiden, wird beim stroboskopischen Blitzen die Verwendung eines Stativs empfohlen.
-
Drücken Sie die Taste MODE, um den Bildschirm für die Einstellung des Blitzmodus anzuzeigen, und wählen Sie dann [MULTI].
-
Drücken Sie die Taste Fn (Funktionstaste), wählen Sie mit den Richtungstasten eines der folgenden Einstellungselemente auf dem Quick Navi-Bildschirm aus und wählen Sie dann mit dem Einstellrad einen Wert aus.
-
: [Hz]
Beschreibung: Blitzfrequenz bei MULTI-Blitzmodus
Einstelloptionen: 1 Hz - 100 Hz
-
: [TIMES]
Beschreibung: Blitzzahl im MULTI-Blitzmodus
Einstelloptionen: 2 - 100, --
-
: [LEVEL]
Beschreibung: Einstellung der Blitzleistungsstufe
Einstelloptionen:
HVL-F60RM/HVL-F60RM2: 1/8 - 1/256
HVL-F46RM/HVL-F46RMA: 1/8 - 1/128
-
-
Wählen Sie die Verschlusszeit und die Blende an der Kamera.
Die Verschlusszeit muss mindestens gleich der für Blitzzahl im MULTI-Blitzmodus gewählten Zahl sein (TIMES), geteilt durch die im Modus stroboskopisches Blitzen eingestellte Frequenz (Hz).
Wenn z.B. „10“ für die Blitzanzahl im MULTI-Blitzmodus und „5 Hz“ für die Frequenz bei stroboskopischem Blitzen ausgewählt ist, wählen Sie für die Verschlusszeit der Kamera mindestens 2 Sekunden.
-
Drücken Sie den Auslöser, um ein Foto zu machen.
Wenn die Taste TEST orangefarben (blitzbereit) aufleuchtet, drücken Sie den Auslöser an der Kamera.
Wenn [--] für [TIMES] gewählt ist, löst das Blitzgerät fortgesetzt so oft wie möglich mit der angegebenen Frequenz beim stroboskopischen Blitzen aus, solange der Kameraverschluss offen ist.
Maximaler Wert der Blitzzahl im MULTI-Blitzmodus
Aufgrund der begrenzten Batteriekapazität sind die Maximalzahlen, die Sie für die Blitzzahl im MULTI-Blitzmodus angeben können, in den folgenden Tabellen als Richtlinien angegeben.
Bei Verwendung der Alkalibatterien (HVL-F60RM/HVL-F60RM2)
Blitzleistungsstufen | Blitzfrequenzen (Hz) | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
100 | 90 | 80 | 70 | 60 | 50 | 40 | 30 | 20 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | |
1/8 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 8 | 10 | 15 | 100* |
1/16 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 15 | 20 | 25 | 100* | 100* | 100* |
1/32 | 16 | 16 | 16 | 17 | 17 | 17 | 18 | 19 | 20 | 35 | 40 | 45 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
1/64 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 35 | 40 | 50 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
1/128 | 50 | 60 | 60 | 60 | 65 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
1/256 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
„100*“ zeigt 100 oder mehr an.
Bei Verwendung der Alkalibatterien (HVL-F46RM/HVL-F46RMA)
Blitzleistungsstufen | Blitzfrequenzen (Hz) | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
100 | 90 | 80 | 70 | 60 | 50 | 40 | 30 | 20 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | |
1/8 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 9 | 10 | 100* | 100* |
1/16 | 8 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 10 | 10 | 10 | 15 | 15 | 20 | 20 | 30 | 45 | 65 | 100* | 100* | 100* |
1/32 | 15 | 15 | 15 | 15 | 17 | 17 | 18 | 18 | 20 | 40 | 50 | 65 | 80 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
1/64 | 30 | 30 | 32 | 32 | 35 | 37 | 40 | 45 | 75 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
1/128 | 60 | 60 | 65 | 65 | 70 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
„100*“ zeigt 100 oder mehr an.
Bei Verwendung der Nickel-Hydrid-Batterien (HVL-F60RM/HVL-F60RM2)
Blitzleistungsstufen | Blitzfrequenzen (Hz) | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
100 | 90 | 80 | 70 | 60 | 50 | 40 | 30 | 20 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | |
1/8 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 5 | 5 | 5 | 7 | 7 | 7 | 7 | 10 | 10 | 15 | 100* | 100* | 100* |
1/16 | 8 | 8 | 8 | 9 | 9 | 9 | 10 | 10 | 10 | 20 | 20 | 35 | 40 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
1/32 | 17 | 17 | 17 | 17 | 18 | 18 | 20 | 20 | 25 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
1/64 | 30 | 30 | 32 | 32 | 32 | 40 | 45 | 60 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
1/128 | 60 | 60 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
1/256 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
„100*“ zeigt 100 oder mehr an.
Bei Verwendung der Nickel-Hydrid-Batterien (HVL-F46RM/HVL-F46RMA)
Blitzleistungsstufen | Blitzfrequenzen (Hz) | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
100 | 90 | 80 | 70 | 60 | 50 | 40 | 30 | 20 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | |
1/8 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 8 | 10 | 10 | 25 | 100* | 100* | 100* |
1/16 | 8 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 10 | 10 | 10 | 15 | 20 | 30 | 60 | 75 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
1/32 | 17 | 17 | 18 | 18 | 18 | 19 | 20 | 20 | 40 | 80 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
1/64 | 32 | 33 | 35 | 36 | 40 | 45 | 55 | 95 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
1/128 | 63 | 65 | 70 | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* | 100* |
„100*“ zeigt 100 oder mehr an.
Hinweis
-
Die maximale Zahl, die Sie für die Blitzzahl im MULTI-Blitzmodus eingeben können, ist je nach Typ und Zustand der Batterien unterschiedlich.