Lautsprechereinheit

Vorderseite

Abbildung zur Lage der einzelnen Teile vorne und oben an der Lautsprechereinheit

  1. (Ein/Aus)

    Schaltet die Lautsprecheranlage ein. Wenn Sie darauf tippen, während die Lautsprecheranlage eingeschaltet ist, wird sie in den Standby-Modus versetzt.

  2. (Eingang)

    Auswahl des Eingangs für die Wiedergabe über die Lautsprecheranlage.

  3. (BLUETOOTH)

  4. +/ (Lautstärke)

  5. BLUETOOTH-Anzeige

    • Blinkt wiederholt zweimal blau: im BLUETOOTH-Bereitschaftsmodus für das Pairing.
    • Blinkt blau: BLUETOOTH-Verbindung wird hergestellt.
    • Leuchtet blau: BLUETOOTH-Verbindung wurde hergestellt.
  6. Display an der Vorderseite

  7. Fernbedienungssensor

    Richten Sie die Fernbedienung zur Bedienung der Lautsprecheranlage auf den Fernbedienungssensor der Lautsprechereinheit.

Rückseite

Abbildung zur Lage der einzelnen Teile hinten an der Lautsprechereinheit

  1. Anschluss (USB)

    Anschluss FOR SERVICE

    Der Anschlusstyp variiert abhängig vom Land/der Region.

  2. IR-Repeater

    Überträgt das Signal von der Fernbedienung des Fernsehgeräts zum Fernsehgerät.

  3. Anschluss DC IN

  4. Buchse TV IN (OPTICAL)

  5. Buchse HDMI OUT (TV (eARC/ARC))

    Zum Anschließen eines Fernsehgeräts mit HDMI-Eingangsbuchse über ein HDMI-Kabel. Die Lautsprecheranlage ist kompatibel mit eARC und ARC. ARC ist eine Funktion zur Übertragung des Fernsehtons über ein HDMI-Kabel an ein AV-Gerät, wie beispielsweise diese Lautsprecheranlage, über die HDMI-Buchse des Fernsehgeräts. eARC ist eine Erweiterung von ARC und ermöglicht die Übertragung der Objektaudio- und Mehrkanal-LPCM-Inhalte, die nicht mit ARC übertragen werden können.