Anschließen an ein Fernsehgerät

Sicherstellen, dass das Fernsehgerät mit eARC/ARC kompatibel ist

Wenn das Fernsehgerät über eine HDMI-Eingangsbuchse mit der Bezeichnung „eARC“ oder „ARC“ verfügt

Lesen Sie unter „Anschließen eines mit eARC/ARC kompatiblen Fernsehgeräts“ nach.

Wenn das Fernsehgerät nicht über eine HDMI-Eingangsbuchse mit der Bezeichnung „eARC“ oder „ARC“ verfügt

Lesen Sie unter „Anschließen an ein Fernsehgerät, das nicht mit eARC/ARC kompatibel ist“ nach.

Anschließen eines mit eARC/ARC kompatiblen Fernsehgeräts

  1. Stellen Sie die Verbindung mit einem Fernsehgerät her.

    Verbinden Sie die mit eARC/ARC kompatible HDMI-Buchse am Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel (mitgeliefert) mit der Buchse HDMI OUT (TV (eARC/ARC)) an der Lautsprecheranlage.

    HDMI-Kabel (mitgeliefert)

    Fernsehgerät

    HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert)

    Blu-ray Disc™-Player, Set-Top-Box, Kabelbox, Satellitenbox, Spielekonsole usw.


    Schließen Sie externe Geräte (wie Blu-ray Disc-Player, Set-Top-Box, Kabelbox, Satellitenbox, Spielekonsole usw.) über ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) an das Fernsehgerät an.

  2. Ändern Sie die Einstellungen des Fernsehgeräts so, dass der Fernsehgerätton über die Lautsprecheranlage ausgegeben werden kann.

    Je nach Fernsehgerät wird diese Einstellung automatisch vorgenommen, wenn die Lautsprecheranlage angeschlossen wird. Schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät nach.

  3. Aktivieren Sie eARC an der Lautsprecheranlage und am Fernsehgerät.

    Wenn das mit der Lautsprecheranlage verbundene Fernsehgerät mit eARC/ARC kompatibel ist, ist die eARC-Funktion verfügbar.

    Für das Abspielen hochwertigere Audioformate wie Dolby Atmos, die über ein externes Gerät wiedergegeben werden, das an das Fernsehgerät angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die eARC-Einstellung an der Lautsprecheranlage und am Fernsehgerät aktiviert ist.

    • eARC-Einstellung für das Fernsehgerät: Beachten Sie die Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät.
    • eARC-Einstellung für die Lautsprecheranlage: Die Einstellung ist standardmäßig aktiviert.

Hinweis

  • Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest eingesteckt sind.
  • Aktivieren Sie die Steuerung für HDMI am Fernsehgerät. Wenn die Steuerung für HDMI am Fernsehgerät nicht aktiviert ist, wird an der Lautsprecheranlage kein Fernsehton ausgegeben.
  • Einige Funktionen werden durch das Aktivieren der eARC-Funktion des Fernsehgeräts möglicherweise eingeschränkt. Schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät nach.

Anschließen an ein Fernsehgerät, das nicht mit eARC/ARC kompatibel ist

  1. Verbinden Sie die HDMI-Eingangsbuchse am Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel (mitgeliefert) mit der Buchse HDMI OUT (TV (eARC/ARC)) an der Lautsprecheranlage.
  2. Verbinden Sie den optischen Digitalausgang am Fernsehgerät über ein optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert) mit der Buchse TV IN (OPTICAL) an der Lautsprecheranlage.
  3. Ändern Sie die Einstellungen des Fernsehgeräts so, dass der Fernsehgerätton über die Lautsprecheranlage ausgegeben werden kann.

    Je nach Fernsehgerät wird diese Einstellung automatisch vorgenommen, wenn die Lautsprecheranlage angeschlossen wird. Schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät nach.

Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert)

HDMI-Kabel (mitgeliefert)

Fernsehgerät

HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert)

Blu-ray Disc™-Player, Set-Top-Box, Kabelbox, Satellitenbox, Spielekonsole usw.


Schließen Sie externe Geräte (wie Blu-ray Disc-Player, Set-Top-Box, Kabelbox, Satellitenbox, Spielekonsole usw.) über ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) an das Fernsehgerät an.

Hinweis

  • Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest eingesteckt sind.
  • Stecken Sie den Stecker des optischen Digitalkabels in der richtigen Ausrichtung ein, indem Sie die Form des Steckers und des Anschlusses an der Lautsprecheranlage und dem Fernsehgerät beachten. Wenn der Stecker mit Gewalt in der falschen Ausrichtung angeschlossen wird, können der Stecker und der Anschluss beschädigt werden.