Verwendung eines Blitzgerätes mit Synchronanschlusskabel
- Öffnen Sie die Abdeckung der Buchse
(Blitzsynchronisierung), und schließen Sie das Kabel an.
Tipp
- Falls der Bildschirm zu dunkel ist, und Sie möchten die Bildkomposition überprüfen, setzen Sie [Anzeige Live-View] unter [AnzEinst. Live-View] auf [Alle Einstlg. Aus], um die Überprüfung der Bildkomposition bei Blitzaufnahmen zu erleichtern.
- Blitzgeräte, die einen Synchronanschluss mit umgekehrter Polarität besitzen, können mit diesem Produkt verwendet werden.
- Wenn Sie Blitzaufnahmen machen, bei denen der Blitz nur an die Buchse
(Blitzsynchronisation) angeschlossen ist, setzen Sie [SynchrAnschl.-Einst.] auf [Immer].
Hinweis
- Stellen Sie den Belichtungsmodus auf manuelle Belichtung ein (eine andere ISO-Empfindlichkeit als ISO AUTO wird empfohlen), und stellen Sie die Verschlusszeit auf einen Wert ein, der länger ist als der längste der folgenden Werte:
- Blitzsynchronzeit
- Vom Blitzgerät empfohlene Verschlusszeit.
(Blitzsynchronisation) angeschlossen ist, beträgt 1/500 Sekunden.
- Verwenden Sie Blitzgeräte mit einer Synchronspannung von maximal 400 V.
- Schalten Sie das mit dem Synchronkabel verbundene Blitzgerät aus, wenn Sie das Synchronkabel an den Anschluss
(Blitzsynchronisierung) anschließen. Anderenfalls kann das Blitzgerät beim Anschließen des Synchronkabels einen Blitz auslösen.
- Die Blitzleistung wird durch das Blitzgerät eingestellt. Die Leistung kann nicht über die Kamera eingestellt werden.
- Die automatische Weißabgleichfunktion wird nicht empfohlen. Verwenden Sie die benutzerdefinierte Weißabgleichfunktion, um einen genaueren Weißabgleich zu erzielen.
- Wenn ein Blitzgerät an die Buchse
(Blitzsynchronisierung) angeschlossen ist, erscheint die Blitzanzeige nicht.
TP1001160682