Live-Streaming mit der App „Externer Monitor“

Mithilfe der App „Externer Monitor“ können Sie von überall über ein Mobilfunknetz live streamen, während Sie Video von einer angeschlossenen Kamera, wie z. B. einer Alpha-Kamera von Sony, überwachen.

  • Bis zu 4K hochauflösende Inhalte über die angeschlossene Kamera für Ihr Zielpublikum.
  • Einfaches Veröffentlichen Ihrer Inhalte über verschiedene soziale Medien mithilfe des RTMP-Protokolls.


Wenn Sie die App „Externer Monitor“ verwenden, schließen Sie eine Kamera, die die HDMI-Ausgabe oder die USB Video Class (UVC)-Ausgabe unterstützt, an Ihr Gerät an.

Diagramm zum Verbinden des Geräts mit einer Kamera

  1. Tippen Sie auf (Symbol für externen Monitor), um die Externer Monitor-App zu starten.
    Falls sich (Symbol für externen Monitor) nicht im App-Drawer befindet, tippen Sie auf [Einstellungen] > [Geräteverbindung] > [Verbindungs­einstellungen] > [Externer Monitor], und tippen Sie dann auf den Schalter [App „Externer Monitor“ anzeigen].
  2. Schließen Sie eine Kamera an.
    • Schließen Sie eine Kamera, die HDMI-Ausgabe unterstützt, mit einem HDMI-Kabel an die HDMI-Type-A-Buchse Ihres Geräts an.
    • Schließen Sie eine Kamera, die USB Video Class (UVC)-Ausgabe unterstützt, mit einem USB Type-C-Kabel an die USB Type-C-Buchse ( Datenübertragung) Ihres Geräts an.
  3. Tippen Sie auf (Einstellungen-Symbol) > [Streaming-Einstellungen].
    Wenn keine Menüs oder Symbole angezeigt werden, tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.
  4. Tippen Sie auf [Verbinden mit] und wählen Sie dann die Methode des RTMP-Streamings aus.
    • [Benutzerdef. RTMP]: Wählen Sie Streaming mit RTMP, und stellen Sie dann [RTMP-Stream-URL] und [RTMP-Stream-Schlüssel] ein.
    • [YouTube™]: Wählen Sie diese Option aus, um über YouTube zu streamen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um [YouTube™-Konto] und [YouTube™-Live-Ereignis] einzustellen. Um ein neues Ereignis zu erstellen, tippen Sie auf [Neues Ereignis erstellen].
  5. Tippen Sie auf [Modus], und wählen Sie dann [Streaming-Modus].
  6. Tippen Sie auf (Streaming-Taste), um das Streaming zu starten.
    Tippen Sie zum Beenden des Streamings auf (Streaming-Taste).

Überblick über den Streaming-Modus in der App „Externer Monitor“

Bild, das zeigt, wo sich die einzelnen Parameter auf dem Bildschirm Externer Monitor-Streaming-Modus befinden. Oberer Bereich, 1. Rechter Bereich von oben nach unten, 2 und 3. Linker Bereich, 4.

  1. Streaming-Anzeige/Streaming-Zeit/Streaming-Bitrate (wird nur während des Streamings angezeigt)
  2. Tippen Sie hier, um das Mikrofon stumm zu schalten oder die Stummschaltung aufzuheben.
  3. Tippen Sie hier, um das Streaming zu starten oder zu stoppen.
  4. Netzwerkstatus

Hinweis

  • Beachten Sie bei der Verwendung der App „Externer Monitor“ die Servicebedingungen für den Live-Streaming-Dienst und die Voraussetzungen im Zusammenhang mit Live-Streaming.
  • Je nach dem Live-Streaming-Dienst können Bedingungen oder Spezifikationen ohne Vorankündigung geändert oder hinzugefügt werden.
  • Falls Live-Streaming nicht ordnungsgemäß funktioniert, versuchen Sie, den Netzwerktyp umzuschalten. Um den Netzwerktyp umzuschalten, tippen Sie auf [Einstellungen] > [Netzwerk & Internet] > [SIM-Karten], wählen Sie eine SIM-Karte aus, tippen Sie auf [Bevorzugter Netztyp], und wählen Sie dann einen Netzwerktyp aus. Verfügbare Netzwerktypen hängen von Ihrem Vertrag ab.

Tipp

  • Um das Streaming stabiler zu machen, passen Sie die Einstellungen in der Kategorie [Video] den Spezifikationen des Live-Streaming-Dienstes, der Netzwerkbandbreite und dem Netzwerkstatus an. Tippen Sie auf (Einstellungen-Symbol) > [Streaming-Einstellungen] > [Max. Auflösung], [Bildrate] oder [Videoqualität], und wählen Sie dann eine Option aus. Es gibt folgende Optionen:
    Max. Auflösung Bildrate

    (BpS)

    Videoqualität (Streaming-Bitrate)
    Ndr. Mittel Hoch
    3840 x 2160 60/50 20000 kbps 35500 kbps 51000 kbps
    30 oder weniger 13000 kbps 23500 kbps 34000 kbps
    1920 x 1080 60/50 4500 kbps 6750 kbps 9000 kbps
    30 oder weniger 3000 kbps 4500 kbps 6000 kbps
    1280 x 720 60/50 2250 kbps 4125 kbps 6000 kbps
    30 oder weniger 1500 kbps 2750 kbps 4000 kbps
  • Beim Streaming sind die in der Kategorie [Video] eingestellten Werte für Auflösung, Bildfrequenz und Videoqualität Obergrenzen. Falls die Werte für den Videoeingang von der angeschlossenen externen Kamera niedriger als die in der Kategorie [Video] eingestellten Einstellungen sind, wird das Video mit den Einstellungen der angeschlossenen externen Kamera gestreamt.
  • Störungen oder Unterbrechungen von Videobildern und Ton können bei niedrigen Übertragungsgeschwindigkeiten auftreten, z. B. beim Streaming an einem Ort mit schlechter Signalqualität oder während einer Bewegung. In diesem Fall können die folgenden Einstellungen die Video- und Audiobedingungen verbessern.
    • Tippen Sie auf (Einstellungen-Symbol) > [Streaming-Einstellungen] > [Max. Auflösung], und wählen Sie dann [1280 x 720].
    • Tippen Sie auf (Einstellungen-Symbol) > [Streaming-Einstellungen] > [Videoqualität], und wählen Sie dann [Ndr.].


Info zum Ton bei Verwendung der App „Externer Monitor“

Wenn Sie die App „Externer Monitor“ verwenden, können Sie den von der angeschlossenen Kamera oder dem Mikrofon Ihres Geräts eingegebenen Ton live streamen oder überwachen.

Wenn Sie ein externes Mikrofon an Ihr Gerät anschließen, wird der von dem angeschlossenen externen Mikrofon eingegebene Ton live gestreamt oder überwacht.

  • Sie können die Audioqualität beim Live-Streaming einstellen.

    Tippen Sie auf (Einstellungen-Symbol) > [Streaming-Einstellungen] und dann auf [Bitrate], [Sampling-Rate] oder [Audiokanal], um die einzelnen Elemente anzupassen.

  • Sie können wählen, ob Audio vom Lautsprecher Ihres Geräts oder vom angeschlossenen Kopfhörer ausgegeben werden soll.

    Tippen Sie auf (Einstellungen-Symbol) > [Monitoreinstellungen] > [Audioausgabe], und wählen Sie dann eine Option aus.

Hinweis

  • Bei Anschluss mit einem USB 3.0 Super Speed-Kabel ist die Audioeingabe je nach der Android-Version begrenzt. Verwenden Sie das geeignete Kabel, wenn Sie Ihr Gerät mit einem USB-Kabel an eine Kamera anschließen.
    • Mit der Softwareversion Android 13 können Sie den von einer angeschlossenen Kamera eingegebenen Ton live streamen oder überwachen, indem Sie ein USB 2.0 High Speed-Kabel verwenden. Wenn Sie die Kamera mit einem USB 3.0 Super Speed-Kabel anschließen, können Sie den über das Mikrofon Ihres Geräts eingegebenen Ton live streamen oder überwachen.
    • Nachdem Sie Ihr Gerät auf Android 14 aktualisiert haben, können Sie den von einer angeschlossenen Kamera mithilfe eines USB 2.0 High Speed-Kabels oder eines USB 3.0 Super Speed-Kabels eingegebenen Ton live streamen oder überwachen.
TP1001473448