Teilebezeichnungen – Rückansicht

Diagramm der Rückansicht, in dem alle Teile nach Nummern angezeigt werden. Oberer linker Teil, 1. Oberer Bereich, 2 bis 4. Mitte, 5. Rechte Seite, 6. Unterhalb der rechten Seite des vorspringenden Teils, 7. Vergrößerte Ansicht des vorspringenden Teils, von links nach rechts, 8 bis 11.

  1. Kamera für 2D-Code-Scan

    Hinweis

    • Die Kamera dient zum Scannen von 2D-Codes mit Apps von Sony und eignet sich nicht für andere Zwecke.
  2. Luftauslass

  3. Lufteinlass

  4. Lüfter

  5. Stativgewindebohrung

    Unterstützt 1/4-20 UNC-Schrauben

    Verwenden Sie ein Stativ, dessen Schraube kürzer als 5,5 mm ist. Anderenfalls wird das Gerät nicht richtig befestigt und kann beschädigt werden.

  6. SIM-Karten-/microSD-Karteneinschub

  7. Riemenöse

  8. LAN-Anschluss

    Sie können ein LAN-Kabel verwenden, um ein Gerät, wie z. B. eine Kamera anzuschließen, das kabelgebundene LAN-Verbindungen unterstützt, oder um eine Verbindung zu einem Netzwerk über eine kabelgebundene LAN-Verbindung herzustellen.

  9. USB Type-C®-Buchse (CHARGE Ladung)

    Sie können Ihr Gerät mit einem USB Type-C-Kabel aufladen.

  10. USB Type-C-Buchse ( Datenübertragung)

    Mithilfe eines USB Type-C-Kabels können Sie Ihr Gerät aufladen, Daten übertragen oder den Bildschirm Ihres Geräts auf einem Fernsehgerät oder einem anderen großen Anzeigegerät anzeigen.

    Hinweis

    • Wenn Sie Ihr Gerät mit einem USB Type-C-Kabel an ein Fernsehgerät oder ein anderes großes Anzeigegerät anschließen, muss das Kabel mit dem DisplayPort-Standard kompatibel sein. Beachten Sie, dass manche Funktionen oder Inhalte auf Ihrem Gerät möglicherweise nicht auf dem Fernsehgerät oder dem Anzeigegerät wiedergegeben werden können.
  11. HDMI-Type-A-Buchse

    Sie können Ihr Gerät als Kameramonitor verwenden, indem Sie ein Videogerät, das HDMI-Ausgabe unterstützt, mit einem HDMI-Kabel an Ihr Gerät anschließen.

    Es wird empfohlen, ein Premium-High-Speed-HDMI-Kabel mit Ethernet von Sony zu verwenden. Das von Sony hergestellte Premium-High-Speed-HDMI-Kabel mit Ethernet ist in manchen Ländern/Regionen eventuell nicht erhältlich.

    Hinweis

    • Die HDMI-Type-A-Buchse ist nur für den Eingang vorgesehen. Es können keine Signale von dieser Buchse ausgegeben werden.


Hinweise zu den USB Type-C-Buchsen

  • Sie können Ihr Gerät über die USB Type-C-Buchse (CHARGE) aufladen, während Sie Daten über die USB Type-C-Buchse ( Datenübertragung) übertragen. Das Gerät kann jedoch nicht über die beiden USB Type-C-Buchsen (CHARGE und Datenübertragung) gleichzeitig aufgeladen werden.
  • Sie können keinen im Handel erhältlichen USB-LAN-Adapter für den Anschluss an ein kabelgebundenes LAN-Netzwerk verwenden.

Hinweise zu den für den Anschluss externer Geräte verwendeten Kabeln

  • Verwenden Sie ein USB-Kabel, HDMI-Kabel oder LAN-Kabel, das kürzer als 3 m ist.
  • Verwenden Sie ein abgeschirmtes Twisted Pair (STP)-LAN-Kabel der Kategorie 5e oder höher mit hoher Abschirmleistung.

Hinweise zum Lüfter

  • Verdecken Sie nicht den Lufteinlass auf der Rückseite des Geräts.
    Selbst wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, kann sich der Lüfter weiterhin drehen, um das Gerät abzukühlen. Stecken Sie Ihr Gerät bei laufendem Lüfter nicht in eine Tasche oder an einen anderen Ort, an dem der Lufteinlass blockiert werden könnte.
  • Der Luftauslass auf der Rückseite des Geräts kann heiß werden.
  • Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts unter staubigen Bedingungen.
  • Achten Sie beim Drehen des Lüfters darauf, dass keine Fremdkörper in den Lüfter gesaugt werden.
  • Falls Sie ungewöhnliche Geräusche vom Lüfter hören oder der Lüfter nicht funktioniert, verwenden Sie Ihr Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Sony-Kundendienst vor Ort.
TP1001618268