Fernbedienungsbildschirm der App

Die App verfügt über zwei Arten von Fernbedienungsbildschirmen.

Fernbedienungsbildschirm nur für die Lautsprecheranlage

Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn ein nicht mit der App kompatibles Fernsehgerät über das HDMI-Kabel angeschlossen ist.

Fernbedienungsbildschirm für die Lautsprecheranlage und das BRAVIA-Gerät

Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn ein mit der App kompatibles BRAVIA-Gerät über das HDMI-Kabel angeschlossen ist.
Die folgenden Optionen zum Bedienen der Lautsprecheranlage finden Sie unter [Fernbedienung], [Bild und Ton], [Audioausgabe] und [Einstellungen]. Wenn das Fernsehgerät nicht eingeschaltet ist, erscheint der Fernbedienungsbildschirm, mit dem nur die Lautsprecheranlage bedient werden kann.

Optionen auf dem Fernbedienungsbildschirm der App

  • [Verbleibender Batterieladestand](Bei Anschluss der optionalen hinteren Lautsprecher mit integriertem Akku)

    Die verbleibende Ladung des in die optionalen hinteren Lautsprecher integrierten Akkus wird angezeigt.

  • Wiedergabeinformationen/Eingangsumschaltbereich

    Der aktuell ausgewählte Eingang usw. wird im oberen Bereich des Bildschirms angezeigt. Die folgenden Informationen und Bedienvorgänge werden angezeigt, wenn Sie auf diesen Bereich tippen.

    • Wiedergabemetainformationen: Name, Interpret, Album, Länge usw. des Titels, der gerade wiedergegeben wird.
    • Stream-Informationen: Eingangssignalfrequenz usw.
    • Audioformat: Audioformat des Eingangssignals (Dolby Atmos, DTS usw.), Anzahl der Kanäle usw.
    • Name des BLUETOOTH-Geräts, das mit der Lautsprecheranlage verbunden ist
    • Wiedergabebedienelemente für das BLUETOOTH-Gerät
    • Eingangswahl(*)

    *Wenn ein mit der App kompatibles Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel an die Lautsprecheranlage angeschlossen ist, kann auch der Fernseheingang ausgewählt werden.

  • [ (Ein/Aus) ]

    Schaltet die Lautsprecheranlage in den Standbymodus, wenn diese Schaltfläche angetippt wird, während die Lautsprecheranlage eingeschaltet ist.

  • [Nacht-Modus]

    Zum Ein-/Ausschalten des Nachtmodus der Lautsprecheranlage.

  • [Klangfeld]

    Zum Ein-/Ausschalten des Raumklangeffekts der Lautsprecheranlage.

  • [Sprachmodus]

    Zum Ein-/Ausschalten des Sprachmodus der Lautsprecheranlage.

  • [Stimme hervorheben]

    Diese Funktion wird aktiviert, wenn ein mit der Verknüpfungsfunktion der Lautsprecheranlage kompatibles Sony-Fernsehgerät angeschlossen ist. Wenn an der Lautsprecheranlage der Fernseheingang ausgewählt wird, wird Voice Zoom anstelle des Sprachmodus verwendet.

  • [Lautstärke]

    Zum Anpassen der Lautstärke der Lautsprecheranlage.

  • [Rear-Pegel]

    Zum Einstellen der Lautstärke der hinteren Lautsprecher.

  • [Basspegel]

    Zum Einstellen der Lautstärke für die Bässe oder den optionalen Subwoofer.

  • [Audio]

    Wenn ein Dual-Audio-Signal (Dual-Mono) in die Lautsprecheranlage eingespeist wird, kann der gewünschte Ton für die Wiedergabe ausgewählt werden.

    Hinweis

    • Die Lautsprecheranlage unterstützt die Dual-Audio-Umschaltung (Dual-Mono). Schalten Sie beim Umschalten von anderem Multiplex-Ton als Dual-Audio, wie beispielsweise Stereo-Duplexaudio (Dual-Stereo), das Audiosignal an dem Gerät mit einem Digitaltuner (wie einem Fernsehgerät) um. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der mit dem Gerät mit einem Digitaltuner mitgelieferten Bedienungsanleitung.
  • [Betrachtungsposition]

    Das Klangfeld kann gemäß der Betrachtungsposition optimiert werden. Diese Funktion kann nicht verwendet werden, wenn die Betrachtungsposition bei der ersten Einrichtung oder der [Klangfeld-Optimierung](**) nicht genau gemessen wurde.

    **Wird angezeigt, wenn Sie auf dem Fernbedienungsbildschirm der App auf [Einstellungen] - [Sound-Einstellungen] - [Klangfeld-Optimierung] tippen.

  • [Einstellungen]

    Zur Konfiguration der Einstellungen der Lautsprecheranlage.

Hinweis

  • Bei mangelhafter Reaktion auf die Bedienung prüfen Sie die Wi-Fi-Verbindung zwischen dem Smartphone und der Lautsprecheranlage.
TP1001548815