Anschließen an ein AV-Gerät

8K-Video und hochwertiger Ton wie Dolby Atmos, Dolby TrueHD, DTS:X usw. können wiedergegeben werden, indem Sie ein AV-Gerät (Blu-ray-Disc-Player, Set-Top-Box, Kabelbox, Satellitenbox, Spielkonsole usw.) auf folgende Art anschließen.

  1. Verbinden Sie die HDMI OUT-Buchse am AV-Gerät und die Buchse HDMI IN am Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert).
  2. Verbinden Sie die Lautsprecheranlage und das Fernsehgerät über das HDMI-Kabel (mitgeliefert).

    Fernsehgerät

    HDMI-Kabel (mitgeliefert)

    HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert)

    AV-Gerät (Blu-ray-Disc-Player, Set-Top-Box, Kabelbox, Satellitenbox, Spielkonsole usw.)


    Das AV-Gerät kann direkt mit der Lautsprecheranlage verbunden werden.

    Zur Wiedergabe von 360 Reality Audio-Inhalt auf einem AV-Gerät verbinden Sie das AV-Gerät direkt mit der Lautsprecheranlage.
    Durch die direkte Verbindung eines AV-Geräts mit der Lautsprecheranlage können Audioformate mit höherer Qualität, wie Dolby Atmos, die auf dem AV-Gerät wiedergegeben werden, auch über die Lautsprecheranlage ausgegeben werden, auch wenn das Fernsehgerät nicht mit eARC kompatibel ist.

    1. Verbinden Sie die Lautsprecheranlage und das Fernsehgerät über das HDMI-Kabel (mitgeliefert).
    2. Entfernen Sie den Aufkleber von der Buchse HDMI IN der Lautsprecheranlage.
    3. Verbinden Sie die Buchse HDMI IN an der Lautsprecheranlage und die HDMI OUT-Buchse am AV-Gerät über ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert).

    Fernsehgerät

    HDMI-Kabel (mitgeliefert)

    HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert)

    AV-Gerät (Blu-ray-Disc-Player, Set-Top-Box, Kabelbox, Satellitenbox, Spielkonsole usw.)

Hinweis

  • Achten Sie darauf, dass die Stecker fest eingesteckt sind.
  • Zur Anzeige von 8K-Inhalten müssen das Fernsehgerät und das HDMI-Kabel mit 8K kompatibel sein. Ausführliche Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
  • Einige Bedienelemente des Fernsehgeräts können eingeschränkt sein. Zum Beispiel werden Systemtöne und Sprachreaktion möglicherweise nicht ausgegeben. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät.
  • Art und Anzahl der Geräte, die mit der Steuerung für HDMI gesteuert werden können, sind gemäß dem HDMI CEC-Standard wie folgt begrenzt.
    • Aufnahmegeräte (Blu-ray-Disc-Recorder, DVD-Recorder usw.): maximal 3 Geräte
    • Wiedergabegeräte (Blu-ray-Disc-Player, DVD-Player usw.): maximal 3 Geräte
    • Tuner und ähnliche Geräte: maximal 4 Geräte
    • Audiosysteme (Empfänger/Kopfhörer): maximal 1 Gerät (mit dieser Lautsprecheranlage verwendet)

Tipp

  • Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, das mit dem Videoformat des zu verbindenden Geräts kompatibel ist, und wählen Sie das HDMI-Signalformat aus, indem Sie auf dem Fernbedienungsbildschirm der App [Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] - [HDMI-Signalformat] auswählen.
  • Informationen zu den unterstützten Audioformaten finden Sie unter „Verwandtes Thema“.
  • Neben der Buchse HDMI OUT (TV (eARC/ARC)) befinden sich drei fühlbare, etwa 1 mm große Punkte. Verwenden Sie sie beim Anschließen als Anhaltspunkt.
TP1001548801