Unterstützte HDMI-Videoformate

Die Lautsprecheranlage unterstützt die folgenden Videoformate.

8K 24/25/30/50/60 Hz

4K 24/25/30/50/60/100/120 Hz

1440p 120 Hz

1080p 24/30/50/60/100/120 Hz

1080i 50/60 Hz

720p 24/30/50/60 Hz

576p 50 Hz

480p 60 Hz

Hinweis zur [HDMI-Signalformat]-Einstellung

Wenn [Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] - [HDMI-Signalformat] im Fernbedienungsbildschirm der App auf [Erweitertes Format (4K120, 8K)] gesetzt ist, können alle von der Lautsprecheranlage unterstützten Videoformate eingespeist werden.

Wenn [HDMI-Signalformat] auf [Erweitertes Format] gesetzt ist, sind die Videoformate auf 4K 60 Hz 4:4:4, 4:2:2 usw. begrenzt.

Wenn [HDMI-Signalformat] auf [Standardformat] gesetzt ist, sind die Videoformate auf 4K 60 Hz 4:2:0, 4K 24 Hz usw. begrenzt.

Hinweis zum zu verwendenden HDMI-Kabel

Verwenden Sie ein HDMI-zertifiziertes Kabel.

Verwenden Sie zum Anschließen an ein Fernsehgerät das mitgelieferte HDMI-Kabel.

Ein Ultra-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel, das 48-Gbps-fähig ist, unterstützt alle Videoformate, die von der Lautsprecheranlage unterstützt werden.

Ein Premium-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet, das 18-Gbps-fähig ist, unterstützt Videoformate bis zu 4K 60 Hz 4:4:4, 4:2:2 usw.

Hinweis zum 3D-Signal

Das folgende Videoformat ist kompatibel mit einem 3D-Signal im Format Side-by-Side (halbiert).

  • 1080i 50/60 Hz

Die folgenden Videoformate sind kompatibel mit 3D-Signalen im Format Frame Packing und Over-Under (Top-and-Bottom).

  • 1080p 24 Hz
  • 720p 50/60 Hz

Informationen zur HDMI-Verbindung

Die HDMI-Buchse an der Lautsprecheranlage unterstützt Videosignale bis zu 4K 120p/8K, HDR (High Dynamic Range)(*1), VRR(*2), ALLM(*3), SBTM(*4), HDCP2.3(*5) und einen breiten Farbbereich im Einklang mit der Norm ITU-R BT.2020(*6).

Tipp

  • Wenn von der ALLM-Funktion der Modus für eine niedrige Latenz aktiviert ist, wird ein Teil der Klangverarbeitung nicht ausgeführt, um die Tonverzögerungen zu reduzieren.

*1 HDR ist ein Videostandard, der lebhafte Bilder liefert und einen größeren Luminanzbereich (hell und dunkel) darstellen kann. Die Lautsprecheranlage unterstützt HDR10, HLG (Hybrid Log-Gamma) und Dolby Vision.

*2 VRR (Variable Refresh Rate) ist eine Methode der Videoübertragung, die Videosprünge reduzieren kann und Bilder nahtlos anzeigt, indem die Aktualisierungsrate der Anzeige an die Framerate in Videospielen usw. angepasst wird.

*3 ALLM (Auto Low Latency Mode) ist eine Funktion, die in Verbindung mit der Ausgabe von Videospielen usw. automatisch zum Modus für niedrige Latenz wechselt.

*4 SBTM (Source-Based Tone Mapping) ist eine Funktion, über die ein AV-Gerät HDR-Bilder erzeugen und anzeigen kann, die für die Merkmale eines Fernsehgeräts optimiert sind.

*5 HDCP2.3 ist eine Urheberschutztechnologie, die Inhalte wie 4K- und 8K-Videoinhalte schützt.

*6 BT.2020 ist ein Standard für einen breiten Farbbereich, der für Fernsehgeräte mit Super Hi-Vision geschaffen wurde.

TP1001548809