Einstellen des Schwenkwinkels für indirektes Blitzen
Die gleichzeitige Verwendung des Blitzlichts von diesem Blitzgerät und des reflektierten Lichts erzeugt eine ungleichmäßige Beleuchtung. Zum Bestimmen des Schwenkwinkels zum indirekten Blitzen müssen Sie die Blitzbedingungen berücksichtigen, wie die Entfernung zur reflektierenden Oberfläche, der Entfernung zwischen Kamera und Motiv und die Brennweite des Objektivs.
Beispiele für Blitzbedingungen: Entfernung zur reflektierenden Oberfläche, Entfernung zwischen Kamera und Motiv, Brennweite des Objektivs
Indirektes Blitzlicht nach oben
Legen Sie den Blitzwinkel unter Berücksichtigung der in der folgenden Tabelle aufgeführten Brennweiten des Objektivs fest.
Brennweiten des Objektivs | Schwenkwinkel |
---|---|
mindestens 70 mm | 20°, 40° |
28 mm - 70 mm | 60° |
maximal 28 mm | 80°, 120° |
Tipps zum Verwenden der Reflektorplatte
Mit der Reflektorplatte können Sie ein Highlight in den Augen der Person setzen und das Motiv dadurch lebendiger machen.
Die Reflektorplatte wird zusammen mit der Weitwinkelstreuscheibe aus dem Blitzgerät herausgezogen. Drücken Sie die Weitwinkelstreuscheibe in das Blitzgerät zurück.
Tipp
-
Wenn Sie die Reflektorplatte für Blitzaufnahmen verwenden, schwenken Sie den Blitzreflektor um 80° nach oben.