Bildausschnitt
Mit der Bildausschnittfunktion können Sie den Bildausschnitt des Kamerabildes automatisch oder manuell durch Schwenken/Neigen/Zoomen anpassen und den angepassten Bildausschnitt aufzeichnen/ausgeben.
- Dies ist nur konfigurierbar, wenn es sich bei der verbundenen Kamera um eine PXW-Z200/HXR-NX800 handelt.
Hinweis
- Diese Funktion wird auf einem Smartphone nicht unterstützt.
-
Tippen Sie auf
(Menü) – [Monitoring].
Der Bildschirm [Monitoring] wird angezeigt.
-
Tippen Sie auf [FRAMING].
Der Bildausschnitt-Bildschirm wird angezeigt.
-
Einstellungsfenster für die Bildausschnittfunktion
(Aus/An): Aktiviert/deaktiviert die Bildausschnittfunktion.
(Einstellungen): Dient zur Konfiguration von verschiedenen Einstellungen, wenn die Bildausschnittfunktion aktiviert ist.
-
Steuerbereich für die voreingestellte Position
Dient zum Speichern/Löschen von voreingestellten Positionsbildern. Sie können eine voreingestellte Position wiederherstellen, wenn dies für die Anzeige/Wiedergabe im Überwachungsbereich erforderlich ist (voreingestellte Positionsfunktion).
(Voreingestellte Einstellungen): Ändert die Einstellungen für die Wiedergabe von Voreinstellungen.
(Wiedergabe): Wählt automatisch gespeicherte voreingestellte Positionen entsprechend Ihren Einstellungen aus.
(Löschen): Löscht eine gespeicherte voreingestellte Position.
(Hinzufügen): Speichert eine voreingestellte Position.
Tipp
- Um drei oder mehr voreingestellte Positionen zu speichern, müssen Sie sich mit demselben Sony-Konto anmelden, das Sie beim Kauf der Lizenz verwendet haben. Einzelheiten zu Lizenzen finden Sie unter „Lizenz erwerben“.
- Sie können voreingestellte Positionen für bis zu 10 Kameras speichern, und Sie können bis zu 10 voreingestellte Positionen pro Kamera speichern. Wenn voreingestellte Positionen für mehr als 10 Kameras gespeichert sind, werden die älteste gespeicherte Kamera und ihre voreingestellten Positionen gelöscht.
-
Voreingestellter Steuerbereich
Zeigt Miniaturbilder mit den in jeder Voreinstellung registrierten Bildern an. Tippen Sie auf ein Miniaturbild, um den in dieser Voreinstellung registrierten Bildausschnitt wiederherzustellen.
-
Überwachungsbereich
Zeigt das aufgenommene Bild und die Kameraeinstellungen an.
-
Einstellungsfenster für die Bedienung
[Auto framing]: Schalten Sie die Umschalttaste in die Ein-Position, um automatische Bildausschnitte zu aktivieren.
[Pause]/[Restart]: Unterbricht/startet die automatischen Bildausschnitte.
[Crop level]: Legt die Größe des Motivs fest, das innerhalb eines mit Hilfe der Motiverkennung ermittelten Ausschnittsrahmens angezeigt werden soll. Wenn [Subj. recog. AF] auf [Only] oder [Priority] eingestellt ist, ändert sich die Größe des Ausschnittsrahmens automatisch. Wenn es auf [Off] eingestellt ist, ist die Größe des Ausschnittsrahmens festgelegt.
[Tracking speed]: Legt die Geschwindigkeit für die Motivverfolgung fest. Wählen Sie eine Ziffer von [1] bis [5] aus.
Wählen Sie [Small], [Medium] oder [Large] aus. -
Bildausschnitt-Steuerbereich
Ändert den Bildausschnitt nach links/rechts (Schwenken) und nach oben/unten (Neigen).
Stellen Sie die Bildausrichtung mit Hilfe der Schwenk-/Neige-/Zoomfunktion ein.
Die Ausrichtung und Geschwindigkeit des Bildausschnitts variiert je nach Richtung und Entfernung, in der die Steuerung bedient wird.